[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 379: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 173: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 174: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
Das Imkerforum BeeTV84 - Videoblog eines Jungimkers 2015-06-15T07:02:23+01:00 http://beetv84.de/forum/feed.php?f=49&t=459 2015-06-15T07:02:23+01:00 2015-06-15T07:02:23+01:00 http://beetv84.de/forum/viewtopic.php?t=459&p=3838#p3838 <![CDATA[Re: Ableger ohne Königin / Volk auflösen?]]> Statistik: Verfasst von globus — Mo 15. Jun 2015, 07:02


]]>
2015-06-15T05:50:05+01:00 2015-06-15T05:50:05+01:00 http://beetv84.de/forum/viewtopic.php?t=459&p=3833#p3833 <![CDATA[Re: Ableger ohne Königin / Volk auflösen?]]> Jetzt aufpeppeln bis zum Winter 8-)

Statistik: Verfasst von BeeTV84 — Mo 15. Jun 2015, 05:50


]]>
2015-06-13T22:35:27+01:00 2015-06-13T22:35:27+01:00 http://beetv84.de/forum/viewtopic.php?t=459&p=3829#p3829 <![CDATA[Re: Ableger ohne Königin / Volk auflösen?]]> die Stifte liegen auch gut mittig auf dem Boden der Zelle. Es sind auch nur einzelne Eier! Also vermutlich auch keine Buckelbrut! Die Mädels haben sich also tatsächlich aus der beigesetzten Nachschaffungszelle des anderen Ablegers, die ich dort entnommen und dem hier in Rede stehenden Ableger zugefügt hatte, eine Königin gezogen und die legt nun nach vollendetem Hochzeitsflug auch Stifte! Bin begeistert! Schöne Größe an alle Forenteilnehmer!

Statistik: Verfasst von globus — Sa 13. Jun 2015, 22:35


]]>
2015-06-09T21:00:36+01:00 2015-06-09T21:00:36+01:00 http://beetv84.de/forum/viewtopic.php?t=459&p=3814#p3814 <![CDATA[Re: Ableger ohne Königin / Volk auflösen?]]> Danke und SG globus

Statistik: Verfasst von globus — Di 9. Jun 2015, 21:00


]]>
2015-06-09T14:11:52+01:00 2015-06-09T14:11:52+01:00 http://beetv84.de/forum/viewtopic.php?t=459&p=3811#p3811 <![CDATA[Re: Ableger ohne Königin / Volk auflösen?]]>

Schütte das Volk nach einrauchen 10m von den anderen Völkern entfernt auf den Boden und lass den Dingen ihren Lauf :) Viel mehr kannst nicht machen.

Statistik: Verfasst von BeeTV84 — Di 9. Jun 2015, 14:11


]]>
2015-06-09T13:28:19+01:00 2015-06-09T13:28:19+01:00 http://beetv84.de/forum/viewtopic.php?t=459&p=3810#p3810 <![CDATA[Re: Ableger ohne Königin / Volk auflösen?]]> Statistik: Verfasst von globus — Di 9. Jun 2015, 13:28


]]>
2015-06-09T06:16:41+01:00 2015-06-09T06:16:41+01:00 http://beetv84.de/forum/viewtopic.php?t=459&p=3806#p3806 <![CDATA[Re: Ableger ohne Königin / Volk auflösen?]]> Hast du zwei Völker nebeneinander stehen ? Dann einfach 20m entfernt auf den Rasen kippen. Vorher gut einrauchen und 10 Minuten warten, damit sich die Bienen vollsaugen können.

Statistik: Verfasst von BeeTV84 — Di 9. Jun 2015, 06:16


]]>
2015-06-09T06:14:01+01:00 2015-06-09T06:14:01+01:00 http://beetv84.de/forum/viewtopic.php?t=459&p=3804#p3804 <![CDATA[Re: Ableger ohne Königin / Volk auflösen?]]> Statistik: Verfasst von globus — Di 9. Jun 2015, 06:14


]]>
2015-06-09T06:08:33+01:00 2015-06-09T06:08:33+01:00 http://beetv84.de/forum/viewtopic.php?t=459&p=3803#p3803 <![CDATA[Re: Ableger ohne Königin / Volk auflösen?]]> Schau die Tage mal rein und such Stifte !! Wie ist denn das Gesamtverhalten des Volkes ? Ruhig oder eher aufgebracht ? Bzw. brausen die Damen die ganzen Zeit mit den Flügeln wenn das Volk auf ist ? Gewisse unruhe vorhanden ?! Und schau mal aufs Flugloch. Werden viel oder wenig Pollen eingetragen ?

Statistik: Verfasst von BeeTV84 — Di 9. Jun 2015, 06:08


]]>
2015-06-08T20:29:22+01:00 2015-06-08T20:29:22+01:00 http://beetv84.de/forum/viewtopic.php?t=459&p=3797#p3797 <![CDATA[Re: Ableger ohne Königin / Volk auflösen?]]> Statistik: Verfasst von globus — Mo 8. Jun 2015, 20:29


]]>
2015-06-08T10:23:11+01:00 2015-06-08T10:23:11+01:00 http://beetv84.de/forum/viewtopic.php?t=459&p=3795#p3795 <![CDATA[Re: Ableger ohne Königin / Volk auflösen?]]> Statistik: Verfasst von BeeTV84 — Mo 8. Jun 2015, 10:23


]]>
2015-06-03T14:13:16+01:00 2015-06-03T14:13:16+01:00 http://beetv84.de/forum/viewtopic.php?t=459&p=3773#p3773 <![CDATA[Re: Ableger ohne Königin / Volk auflösen?]]> doch, es waren Stifte auf der Brutwabe zu sehen 8-) ! Heute die geöffnete Weiselzelle im Ableger vorgefunden :P . Jedoch keine Königin :evil: . Werde am Sonntag nochmal nachschauen ob Buckelbrut vorliegt oder eine Königin zu sehen ist. Wenn alles nichts hilft, dann werde ich den Ableger auflösen und zu einem neuen Ableger geben oder zum alten Volk dazu.

Statistik: Verfasst von globus — Mi 3. Jun 2015, 14:13


]]>
2015-06-03T12:01:24+01:00 2015-06-03T12:01:24+01:00 http://beetv84.de/forum/viewtopic.php?t=459&p=3772#p3772 <![CDATA[Re: Ableger ohne Königin / Volk auflösen?]]>
bist du sicher, dass du bei der Ablegerbildung auch Stifte auf der Brutwabe hattest ?? :shock: Das wundert mich nämlich sehr, dass die sich nicht eine einzige NSZ angezogen haben. Das mit der eingebaute NSZ könnte funktionieren, wenn du beim Umbau nicht den Stift beschödigt hast.

Nach 21 Tagen ohne Königin könnte der Ableger aber auch schon drohnenbrütig sein. Schau mal in die Waben, ob du dort ( mehrere Stifte 8 bis zu 8 Stück ) in einer Zelle findest. Sollte das der Fall sein, musst du ihn eh auflösen.

Ich würde jetzt erst mal beobachten, ob das mit der NSZ funktioniert. Wenn nicht, entweder eine Königin kaufen, oder eine verdeckelte Königinzelle einhängen. Sollte er mittlerweile drohnenbrütig sein, dann 10-15m vom alten Platz entfernt auskippen.

Statistik: Verfasst von BeeTV84 — Mi 3. Jun 2015, 12:01


]]>
2015-06-03T10:41:19+01:00 2015-06-03T10:41:19+01:00 http://beetv84.de/forum/viewtopic.php?t=459&p=3770#p3770 <![CDATA[Ableger ohne Königin / Volk auflösen?]]> schönen Dank für die nette Begrüßung hier im Forum! :D
Ich habe bereits zwei Völker und versuche alle notwendigen Arbeiten mit "learning by doing" (also in kalte Wasser geworfen und nun Schwimmen lernen) zu erledigen. Klappt bisher ganz gut! Demnächst kommt die erste Ernte auf mich zu und die Ablegerbildung ist im vollen Gange. Also , es bleibt viel zu tun! Habe bei einem Ableger nach 21 Tagen keinerlei Hinweis auf den Bau einer Königin entdecken können. Weder sind Nachschaffungszellen erkennbar noch eine Königin. Hatte mit einem Brutbrett mit auch jüngster Brut , einer leeren Mittelwand und einer Futterwabe gestartet und nun am 21. Tag die Milchsäurebehandlung durchgeführt. Um dem Ableger noch eine Chance zu geben, habe ich ihm aus einem zweiten Ableger, der eine Woche jünger ist und schon Nachschaffungszellen erstellt hatte, eine der NS-Zellen eingebaut. Mal sehen ob es was wird. Werde am Sonntag noch einmal nachschauen und wenn dann nichts passiert ist, den Ableger wieder auflösen. Und nun meine Frage dahingehend: Welche Möglichkeiten bleiben mir bei diesem Ableger ausser der Auflösung noch und wie löse ich am besten auf? Ich stelle diesen Beitrag nochmals unter neue Themen auf, damit er dort gefunden wird.

Statistik: Verfasst von globus — Mi 3. Jun 2015, 10:41


]]>