von Richard » So 29. Jun 2014, 07:32
Ich werde versuchen zu erklären weshalb ich Betriebsweise türkisch geschrieben habe.
Im prinzip ist die Beute nur ein Kasten mit festen Boden bei dem man Mittelwende 23 cm x 43 cm einhängen kann(Max 10 Rahmen), sowie einen Deckel.
Die Verarbeitung ist sehr einfach gehalten, leider nicht so schön wie man es in den Videos von Marvin sehen kann.
Der Honigraum in der Betriebsweise Dante wird oben auf die Beute aufgesetzt, hier in der Türkei eher selten da wird anstelle eines Trennschildes ein Kunststoffgitter verwendet um den Honigraum vom Brutraum zu trennen und die Völker wohl der Hitze geschuldet kleiner gehalten ( ist aber nur eine Vermutung meinerseits ). Der Futterrum der bei Dante ebenfalls oben aufgesetzt wird , wir hier duch eine einhängbare Plastikwanne ersetzt. Metallische Einflugverkleinerungen sowie Mäuse schutz habe ich noch nicht gefunden.
Leider bin ich erst am Anfang meiner Imkererfahrung aber ich hoffe das ich Dir deine Frage beantworten konnte.