Kunststoffwaben

Verfasst:
Sa 13. Sep 2014, 09:38
von herkules666
Ich hätte dann auch mal eine Frage:
Was haltet ihr von Kunststoffwaben, bzw. was sind die Vor- und Nachteile?
siehe z.B.
http://www.holtermann-shop.de/index.php/cPath/107_55
Re: Kunststoffwaben

Verfasst:
Sa 13. Sep 2014, 10:32
von Karpatenimker
obwohl ich kein Freund von Kunststoff im Allgemeine und -waben im besonderen bin, haben die Teile auch Vorteile.
-Meist kochfest, dazu aber bitte die Angaben des Hersteller beachten, gerade die 1. Generation war da noch nicht so ausgereift; wichtig bei Kauf von gebrauchtem Material,
-wiederverwendbar,deshalb langfristig geringere Kosten
-eventuell höherer Ertrag, da immer ausgebaute Waben,
- geringeres Gewicht
-leicht zu reinigen
-Zeitersparnis, da kein Einlöten und Drahten notwendig
-....
Nachteile u.a.
-Mikroplastik in den Honigerzeugnissen und im Stock
-hohe Energiekosten und Umweltbelastung bei der Herstellung
-nicht reparabel
--
Re: Kunststoffwaben

Verfasst:
Sa 13. Sep 2014, 10:52
von Janos
... Verbrauch von nicht regenerativen Werksoffen
Re: Kunststoffwaben

Verfasst:
Mo 15. Sep 2014, 14:01
von Bienen-Thor
Ich denke auch, dass gerade der Nachteil der Mikroplastik im Honig ein Problem ist. Wir hatten hier dieses jahr in der Schweiz dahingehend Schlagzeilen, weil unser Grundwasser damit kontaminiert ist und das darüber in den Honig gelangt.
Für mich als Naturfreund, der den Bienen möglichst naturnahes Leben ermöglichen will, verbietet sich Plastik ohnehin.