Beuten-Reinigung

Hallo zusammen,
Kurz zu mir:
Komme aus dem Sauerland, und möchte gerne mit dem Imkern dieses Jahr anfangen.
Ich kann von einem Arbeitskollegen, dessen Opa Imker war und nun nicht mehr Imkern kann, Kunstoff und Holzbeuten bekommen. Leider kann mir keiner Sagen, ob die Völker, die darin gehaust hatten, Krank waren oder nicht. Die letzten Völker hat er alle verkauft.
Nun wie ist das mit der Reinigung der Beuten? Ich könnte diese alle mit Ätznatron behandeln. Nur leider fehlt mir da eine Wanne, wo ich es dann noch Heiß/Warm machen kann.
Muss dies überhaupt sein (also mit Ätznatron) oder kann ich die einfach mit Wasser reinigen?
Viele Grüße
Julian
Kurz zu mir:
Komme aus dem Sauerland, und möchte gerne mit dem Imkern dieses Jahr anfangen.
Ich kann von einem Arbeitskollegen, dessen Opa Imker war und nun nicht mehr Imkern kann, Kunstoff und Holzbeuten bekommen. Leider kann mir keiner Sagen, ob die Völker, die darin gehaust hatten, Krank waren oder nicht. Die letzten Völker hat er alle verkauft.
Nun wie ist das mit der Reinigung der Beuten? Ich könnte diese alle mit Ätznatron behandeln. Nur leider fehlt mir da eine Wanne, wo ich es dann noch Heiß/Warm machen kann.
Muss dies überhaupt sein (also mit Ätznatron) oder kann ich die einfach mit Wasser reinigen?
Viele Grüße
Julian