Seite 1 von 1
Neuanfang

Verfasst:
Fr 19. Feb 2016, 03:20
von Hesiod
Nachdem ich vor etlichen Jahren bereits einmal zu imkern begonnen habe, aber nach einigen Fehlleistung sehr frustriert war und gescheitert bin, hat es mir dennoch keine Ruhe gelassen und so habe mich erneut entschieden, einen Neubeginn im heurigen Frühjahr zu wagen. Dabei bin ich u.a. von BeeTV84 und seinen lehrreichen Videos sehr ermuntert worden. LG Siegmar
Re: Neuanfang

Verfasst:
Fr 19. Feb 2016, 23:15
von BeeTV84
Vielen Dank

Ich denke deine Entscheidung ist genau richtig !!
Weißt du denn, warum du damals gescheitert bist ??? Dann hast du ja einigen diese Erfahrungen voraus und kannst entsprechend anders Handeln.
Re: Neuanfang

Verfasst:
So 28. Feb 2016, 09:05
von Hesiod
Ich habe zwar eine Grundlehrgang an der Linzer Imkerschule absolviert und dann unter der Anleitung eines erfahrenen Imkers mit einem eingefangenen Schwarm begonnen. Meine Freude war sehr groß, als ich sogar fast ein Kilo Honig ernten konnte. Ich übersah allerdings, dass sich ein Schwarm gebildet hatte, der auf einem Ast am Obstbaum meines Nachbarn landete und dieser wegen seiner Kinder in Panik geriet. Um einem leidigen Streit auszuweichen, lenkte ich ein und gab mein Hobby wieder auf!
Inzwischen ist in Oberösterreich ein Gesetz über Bienenhaltung insbesonder über Abstandsbestimmungen zur Nachbargrenze erlassen worden und daher kann ein Nachbar unter Einhaltung der Bestimmungen die Bienenhaltung nicht mehr verhindern, was mich zu einem Neustart ermutigt.
LG Siegmar
Re: Neuanfang

Verfasst:
Do 3. Mär 2016, 07:41
von BeeTV84
Das sind doch schonmal gute Vorraussetzungen um endlich zu starten

Re: Neuanfang

Verfasst:
Fr 4. Mär 2016, 18:29
von Hesiod
Hallo! Nach einigem Hin- und Her habe ich mich nun entschlossen, mit 3 Segeberger Styroporbeuten und Nordwaben zu beginnen. Es wird heuer zwar noch keine ausgibige Honigernte geben, hoffe aber, dass ich mit gesunden Ablegern oder evtl eingefangenen Schwarm gesunde Völker zur Überwinterung bekomme, um im nächsten Jahr voll durchstarten zu können.
Meine Entscheidung fürStyroporbeuten habe ich ausschließlich wegen des geringeren Gewichtes gefällt.
Zur Nordwabe habe ich mich entschlossen, weil bei dieser das Drahten bzw. Mittelwände Einlöten entfällt und beim Schleudern Bruchsicherheit gegeben ist. Außerdem lassen sich verbrauchte Waben durch Auskochen leicht reinigen und wieder verwenden! LG Siegmar
Re: Neuanfang

Verfasst:
Sa 5. Mär 2016, 08:23
von BeeTV84
Sehr schön !! Das freut mich und das ist auch genau der richtige Plan. Dieses Jahr mit Ablegern starten und nächstes Jahr dann vollgas

Ich wünsche dir viel Erfolg dabei !!