
Da ich im Moment gerade am lesen, verstehen,..... bin, wie das alles abläuft mache ich mir natürlich auch Gedanken ob das wies getan wird auch immer so optimal ist. Frei nach dem Motto: Erfahrung ist nicht alles, man kann es auch schon seit ewiger Zeit Umständlich oder nicht ganz optimal machen.
Im Moment bin ich nämlich gerade bei dem Thema Varroabehandlung. Das es natürliche Feinde dieser Milbe gibt bzw. in den Beuten früher mal gab (Bücherskorpion) wird den meisten geläufig sein, denke ich mal. Dann kam mir die Idee mit der Wärme. Ich habe mal in einer Doku über Bienen gesehen, in der die Bienen eine eingedrungene Wespe (oder Hornisse... ich weiß es nicht mehr) getötet haben, in dem sie den Stock aufgeheizt haben. Der Eindringling hat dabei ein kleines bischen weniger Temperatur ausgehalten als die Bienen selbst. Eine echt geniale Methode wie ich fand.
Jetzt habe ich mir gedacht: Suchst du mal danach ob sich auch schon wer dazu gedanken gemacht hat und siehe da: Es gibt schon einen Kasten (in Österreich entwickelt) der genau nach dem Prinzip arbeitet.
Brutwabe rein -> Starten -> Varroen sterben in den nächsten Stunden ab weil ihr Organismus zerstörrt wurde
und das alles komplett ohne Chemie... nur mit Wasser und Wärme
Da das Ding aber knappe 3000€ kostet wollte ich da mal selber Basteln und Forschen nur kann ich keine verlässliche Aussage im Web finden, wie viel Temperatur Bienen, die verdeckelte Brut und die Milben vertragen und vorallem jeweils wie lange, sie es aushalten.
Bevor jetzt jemand schreit: Die Waben würde ich, wie auch bei der Erfindung aus Österreich, Bienenfrei dort hinein stellen. Wobei es ein Video gibt bei dem, die sogar ein paar Bienen im Kasten gelassen haben. Nach der Behandlung sind die immernoch unterwegs gewesen, aber das muss ja nicht sein, ich will denen ja was gutes und sie nicht stressen

Ich weiß jetzt gar nicht ob ich einen Link posten darf deswegen weiße ich euch nur auf die Seite hin: gebt bei google varroa-controller ein dann findet ihr die Seite sofort ganz oben.
Wisst ihr irgnedwelche Daten bezüglich Temperaturen und Zeiten oder habt ihr sogar schon selber damit experimentiert?
Bin gespannt was man noch von dieser Methode hören wird, hoffentlich klappt das so gut das man nichts mehr anderes braucht. Vorteil wäre halt auch, das keine Mittel im Stock sind und somit auch nicht auf den Honig geachtet werden müsste, aber das könnt ihr euch ja selbst auf der Seite anlesen wenn ihr wollt

EDIT: Ich bin schon müde aber musste das unbedingt los werden, sonst kann ich nicht schlafen gehen

