von Karpatenimker » Do 17. Jul 2014, 12:14
Klar kannst du auch ohne Verein imkern. Musst halt nur die gesetzlichen Vorgaben erfüllen. Vor allem das Anmelden beim zuständigen Veterinäramt und Kenntnisse sowie Umsetzen der Bieneseuchenverordnung. In wie weit man eine Versicherung auch ohne Imkerverein erhält weiß ich nicht.
Grundsätzlich würde ich auf jeden Fall einem Verein beitreten. Abgesehen von den eigenen Vorteilen, leistet man, mit relativ wenig finaziellem Aufwand, einen Beitrag zum organisierten Imkerwesen. Bei uns in den Karpaten gibt es da keine richtige Organisation und dies hat enorme neg. Auswirkungen auf die gesammte Qualität der Imkerei. Da finde ich die deutsche Gründlichkeit in diesem Sektor doch einmal ausnahmsweise positiv. Die rum. Imker schwärmen davon, kriegen dies aber selbst nicht gebacken.
Und wenn einem in der Region kein Imkerverein gefällt, gerade wg. dem hohen Altersdurchschnitt und den damit verbundenen Ansichten, kann man auch einen eigenen Verein gründen. Wobei ich die Alten da nicht über einen Kamm scheren möchte. Ich habe da auch schon sehr innovative Imker mit modernen Ansichten getroffen.