Hallo und erst einmal Herzlich Willkommen hier im Forum.
Zu deiner Frage:
Du wirst hier eher verschiedene, oftmals kontrovers zueinander stehende Anworten erhalten, welche dich wohl mehr verwirren als zur Aufklärung beitragen. 3Imker 5 Meinungen.
Empfehlen kann ich dir lesen, lesen, lesen, Imkerverein aufsuchen und beitreten, jemand Erfahrenem über die Schulter schauen, Kurse besuchen, youtube-Filmchen schauen etc. und die Fähigkeit aus all deinen gesammelten Erfahrungen/Beobachtungen dir ein eigenständiges Urteil zu bilden. Dann gilt es zu entscheiden. Diese Entscheidung sollte aber dann immer wieder in der imkerlichen Praxis überprüft werden.
Kommt auch darauf an wie du dir deine Imkerei vorstellst. Wanderimker bevorzugen zum Beispiel den Hochboden, da er als Trommelraum dient. Auch ist Fütterung und Varroabehandlung von unten recht einfach möglich. Bausperre muss aber eingebaut werden, sonst werden die Rähmchen der unteren Zarge oftmals ziemlich schnell verbaut.
Könnte dir noch einige Vor- und Nachteile von Hoch- und Flachböden aufzeigen: Nur dies bringt dich nicht weiter. googel mal ein bisschen und bilde dir deine eigenen Meinung. Wir imkern hier übrigens mit Flachböden.