[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4752: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4754: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4755: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4756: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
Das Imkerforum • Thema anzeigen - Einengen des Brutraums

Einengen des Brutraums

Alle Fragen, die einen Anfänger und Jungimker beschäftigt

Einengen des Brutraums

Beitragvon Nike » Fr 14. Mär 2014, 07:45

Heyho
Ich habe auch das Video von Smon gesehen, und nun lese ich hier auch vom Einengen des Brutraums.
1. Frage: macht man das nur bei Dadant?
2. Was genau soll damit bezweckt werden? ( Ich kann mir vorstellen es geht um mehr Honig) ...aber
3. Will man denn nicht, dass die Völker wachsen? ( Die Königin hat doch dann weniger Platz zum Brüten)
LG
Nike
Nike
Rundmade
 
Beiträge: 10
Registriert: Do 6. Mär 2014, 10:57
Wohnort: Hagen
Betriebsweise:
Anzahl Völker: 0

Re: Einengen des Brutraums

Beitragvon BeeTV84 » Fr 14. Mär 2014, 08:47

Folgende Honigsorten könnten über meine Homepage bestellt werden:

- Raps ( cremig )
- Raps / Akazie ( cremig )
- Akazie ( flüssig )
- Linde ( flüssig )

BeeTV84
Admin
 
Beiträge: 1047
Registriert: Do 27. Feb 2014, 13:52
Wohnort: Grevenbroich
Betriebsweise:
Imker seit: 2013
Anzahl Völker: 10

Re: Einengen des Brutraums

Beitragvon BieWie » Fr 14. Mär 2014, 21:07

Sehr gut erklärt, war mir nämlich auch noch nicht ganz so schlüssig. Danke!

Warum nimmt man bei Dadant eigentlich immer nur einen Brutraum?
LG Marc

Wer den Honig liebt, darf den Stachel nicht scheuen.
BieWie
Putzbiene
 
Beiträge: 129
Registriert: Do 13. Mär 2014, 14:20
Wohnort: Pirmasens
Betriebsweise:
Imker seit: 2014
Anzahl Völker: 3

Re: Einengen des Brutraums

Beitragvon Toddy1182 » Fr 14. Mär 2014, 21:12

Weil der eine Brutraum groß genug ist, das die Königin keinen weiteren Platz zum legen benötigt. Ist halt auch um einiges größer als zb DN.
Toddy1182
Fütterbiene
 
Beiträge: 218
Registriert: Fr 7. Mär 2014, 11:19
Wohnort: Aachen
Betriebsweise:
Imker seit: 2013
Anzahl Völker: 7

Re: Einengen des Brutraums

Beitragvon BieWie » Fr 14. Mär 2014, 21:14

Dafür sind dann die Honigräume so klein - komisch :lol:
LG Marc

Wer den Honig liebt, darf den Stachel nicht scheuen.
BieWie
Putzbiene
 
Beiträge: 129
Registriert: Do 13. Mär 2014, 14:20
Wohnort: Pirmasens
Betriebsweise:
Imker seit: 2014
Anzahl Völker: 3

Re: Einengen des Brutraums

Beitragvon Toddy1182 » Fr 14. Mär 2014, 21:26

Lach ja und warum ist das so?? Ein Hongiraum Dadant wiegt voll ca 20 bis 22 Kilo . Einen ganze Brutraumdadantzarge als Honigraum würde dann ja mal 40- 43 Kilo wiegen das will keiner schleppen oder?
Toddy1182
Fütterbiene
 
Beiträge: 218
Registriert: Fr 7. Mär 2014, 11:19
Wohnort: Aachen
Betriebsweise:
Imker seit: 2013
Anzahl Völker: 7

Re: Einengen des Brutraums

Beitragvon Bienen Opa » Sa 15. Mär 2014, 03:04

Genau so ist es bei Dadant.
Setzt du dein Schied zur falschen Zeit an den falschen Platz, wird der Honig auf den Brutwaben eingelagert. Es braucht also bei der Völkerführung schon ein gewisses Maß an Erfahrung.
Engt man das Volk zu sehr ein, kann es aber auch vorkommen, das das Volk später Hunger leidet.
Das Imkern mit Magazin-Beuten gestalltet sich dagegen natürlich sehr viel einfacher.
LG Wilhelm
Benutzeravatar
Bienen Opa
Puppe
 
Beiträge: 72
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 01:46
Wohnort: Hamburg, schönste Stadt der Welt
Betriebsweise:
Imker seit: 0
Anzahl Völker: 0

Re: Einengen des Brutraums

Beitragvon Toddy1182 » Sa 15. Mär 2014, 08:08

Das einengen habe ich jetzt oft genug bei you tube gesehn und genau so gemacht aber wann sieht man genau wann man erweitern muss?
Toddy1182
Fütterbiene
 
Beiträge: 218
Registriert: Fr 7. Mär 2014, 11:19
Wohnort: Aachen
Betriebsweise:
Imker seit: 2013
Anzahl Völker: 7

Re: Einengen des Brutraums

Beitragvon BeeTV84 » Sa 15. Mär 2014, 09:16

Folgende Honigsorten könnten über meine Homepage bestellt werden:

- Raps ( cremig )
- Raps / Akazie ( cremig )
- Akazie ( flüssig )
- Linde ( flüssig )

BeeTV84
Admin
 
Beiträge: 1047
Registriert: Do 27. Feb 2014, 13:52
Wohnort: Grevenbroich
Betriebsweise:
Imker seit: 2013
Anzahl Völker: 10

Re: Einengen des Brutraums

Beitragvon Toddy1182 » Sa 15. Mär 2014, 13:47

Ohm wenn die Königin an ihrer grenze ist mit dem legen und dann erst den Honigraum gegeben wird dann hast du aber die Frühtracht komplett verpasst die Völker sind zur Sommersonnenwende auf ihr maximum angelangt.
Wir ganzen Junkimker werden fehler machen der eine etwas größere der andere kleinere ob jetzt bei Dadant oder Dn.
Toddy1182
Fütterbiene
 
Beiträge: 218
Registriert: Fr 7. Mär 2014, 11:19
Wohnort: Aachen
Betriebsweise:
Imker seit: 2013
Anzahl Völker: 7

Re: Einengen des Brutraums

Beitragvon Bee Herz 365 » Mi 26. Mär 2014, 13:38

Zuletzt geändert von Bee Herz 365 am Do 27. Mär 2014, 15:08, insgesamt 1-mal geändert.
Bee Herz 365
Nymphe
 
Beiträge: 37
Registriert: Sa 8. Mär 2014, 21:07
Betriebsweise:
Anzahl Völker: 0

Re: Einengen des Brutraums

Beitragvon Bee Herz 365 » Mi 26. Mär 2014, 14:24

Zuletzt geändert von Bee Herz 365 am Mi 2. Apr 2014, 23:35, insgesamt 2-mal geändert.
Bee Herz 365
Nymphe
 
Beiträge: 37
Registriert: Sa 8. Mär 2014, 21:07
Betriebsweise:
Anzahl Völker: 0

Re: Einengen des Brutraums

Beitragvon Bee Herz 365 » Do 27. Mär 2014, 15:46

Das imkern ohne Absperrgitter( ASG) wäre viel einfacher auch bei Dadant. Nach dem Brutraum kommt eine schicht Bollen und dann der Honig bereich, das kann sich bis auf 4 bis 5 kästen abstielen. Mit dem ASG er reit man das man keine Brut im Honigraum hat, dadurch schwärmt so ein Bienen Volk viel eher.
Ich bin immer verwundert, dass man eine Königin züchten will, die nicht schwärmt, dann stellt man fest, dass es Inzucht ist!
Es gib nicht besseres wie die Zucht auf auch dem eigenen Stand, aus sanftmütige Bienen. Und wenn man die Waben nach Y ausrichtet und wär will kann auch Naturwaben Bau machen, unbelasteten Wachs. Nicht vergessen Ableger zu machen sonst Schwärmen sie auch.
Bee Herz 365
Nymphe
 
Beiträge: 37
Registriert: Sa 8. Mär 2014, 21:07
Betriebsweise:
Anzahl Völker: 0

Re: Einengen des Brutraums

Beitragvon Toddy1182 » Do 27. Mär 2014, 16:51

Hier ein Link auch zum einengen des Brutraums auf Dadant. https://www.youtube.com/watch?v=ZLdmJ69uGiA&hd=1
So will ich in Zukunft auch das Schied einsetzen. Das Viedeo ist von einer Belegstelle von Buckfast Bienen. Werde meine am Wochenende auch mindestens eine Pollenrandwabe klauen.
Toddy1182
Fütterbiene
 
Beiträge: 218
Registriert: Fr 7. Mär 2014, 11:19
Wohnort: Aachen
Betriebsweise:
Imker seit: 2013
Anzahl Völker: 7

Re: Einengen des Brutraums

Beitragvon BeeTV84 » Fr 28. Mär 2014, 07:52

Folgende Honigsorten könnten über meine Homepage bestellt werden:

- Raps ( cremig )
- Raps / Akazie ( cremig )
- Akazie ( flüssig )
- Linde ( flüssig )

BeeTV84
Admin
 
Beiträge: 1047
Registriert: Do 27. Feb 2014, 13:52
Wohnort: Grevenbroich
Betriebsweise:
Imker seit: 2013
Anzahl Völker: 10

Re: Einengen des Brutraums

Beitragvon Toddy1182 » Fr 28. Mär 2014, 15:30

Ja fand ich auch nach Dadant sah das nicht aus war das 1,5 DN?? Oder was gibt es da nach. Von dort bekomme ich auch 2 Königinnen dieses Jahr. Die ersetzen dann die beiden Königinnen die jetzt in den 2 Völkern sind. Naja wir haben beim einengen aber noch eine Futterwabe gelassen da war nur noch die Brut und der Baurahmen.
Toddy1182
Fütterbiene
 
Beiträge: 218
Registriert: Fr 7. Mär 2014, 11:19
Wohnort: Aachen
Betriebsweise:
Imker seit: 2013
Anzahl Völker: 7


Zurück zu Anfänger fragen - Profis antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste

Information

Das Team • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde

Social

cron