von Karpatenimker » Sa 13. Sep 2014, 18:39
Dies ist halt Vertrauenssache. Bei Beuten unbekannter Herkunft bzw. man den Verkäufer nicht näher kennt, würde ich dies auf jeden Fall machen. Kommen die Kisten vom vertauenswürdigen Vereinskollegen oder einer anderen bekannten Person, welche zudem vielleicht noch Ableger, Schwärme, Völker, Königinen etc. erfolgreich verkauft kann, darauf verzichtet werden; muss aber nicht.
Da kommt aber sicherlich noch einiges an Kosten auf dich zu, wenn du dabei bleiben willst. Nur als erster kleiner Hinweis: Mit einer Beute kommst du nicht weit, wenn du die Imkerei dauerhaft betreiben willst. Außer du kaufts dir ständig neuer Völker in jedem Frühling, denn manche überleben den Winter nicht. Ableger sind dann das Rückgrat bzw. Rückversicherung einer jeden erfolgreichen Imkerei; egal wie groß bzw. klein man bleiben will.