Seite 1 von 1
Bienenkiste umsiedeln

Verfasst:
Fr 1. Aug 2014, 10:43
von herkules666
Hallo Bienenfreunde,
ich habe letztes Jahr mit einer Bienenkiste begonnen und möchte nun aber in die Magazinimkerei umsteigen.
Zum einen weil ich natürlich auch auf Honigertrag aus bin und zum anderen, weil ich die Arbeitsweise mit der Bienenkiste doch etwas zu umständlich finde...
Meine Frage nun: wie siedle ich mein Volk von der Bienenkiste am besten in eine Magazinbeute um (EHM) ?
Honig ist geerntet und Ameisensäurebehandlung auch abgeschlossen.
Danke im Voraus für die Antworten.
lg Harald
Re: Bienenkiste umsiedeln

Verfasst:
Fr 1. Aug 2014, 19:06
von Toddy1182
Also das umsideln wird nicht so leicht. Wie lange hast du den schon die Bienenkiste? Hab bei you tube gesehn wie man einen kunstschwarm macht mit diesem trommeln der Wabe solltest du dir mal ansehn. Wenn die Waben schon schwarz sind und die Bienenmasse aussreicht würde ich einen Kunstschwarm erstellen und den einschlagen in einer Beute, wenn die Bienenmasse nicht ausreicht würde ich trotzdem dies mit dem trommeln vorschlagen . Dann die Brutwaben raus trennen aus der Bienenkiste sie zurechtschneiden und mit Gummis in Rähmchen befestigen wenndu damit fertig bist Bienen wieder dazukippen und fertig. Die reparieren die Waben und bauen sie fest ins Rähmchen. In beiden fällen sofort gut füttern.
Lg
Re: Bienenkiste umsiedeln

Verfasst:
Mo 4. Aug 2014, 15:17
von herkules666
Umsiedelungsaktion erledigt. Folgendermaßen bin ich vorgegangen:
- Bienenkiste umgedreht und geöffnet
- Leisten mit Brutwaben ausgebaut
- Brutwaben rausgenommen, Bienen in Schwarmkiste geschüttet bzw. gekehrt, schwierig war hier, daß die Waben oft die Anfangsstreifen gewechselt haben
- Brutwaben zurechtgeschnitten und in Rähmchen montiert und in Brutraumzarge gehängt, zweiten Brutraum aufgesetzt
- leere Bereiche mit Rähmchen mit honigfeuchten Waben vom Imkerverein gefüllt.
- Futterzarge aufgesetzt und die nächsten 3 Wochen ca. 20 ltr. Zuckerlösung füttern.
Volk verhält sich normal, Flugbetrieb ok, Pollen werden eingetragen, d.h. die Königin sollte unversehrt diese Umsiedelung überstanden haben.
lg
Re: Bienenkiste umsiedeln

Verfasst:
Mi 13. Aug 2014, 06:08
von BeeTV84
Wow

nicht schlecht.
Hätte auch gedacht, dass es aufgrund der BAuweisen nicht so einfach ist. Die Idee mit dem Ausschneiden und in neue Rähmchen fassen find ich gut

So muss das sein ! Nicht lang reden, einfach machen
Du hast nicht zufällig ein paar Bilder gemacht ?

Re: Bienenkiste umsiedeln

Verfasst:
Do 14. Aug 2014, 09:42
von Lilly 80
Bilder bilder bilder

Re: Bienenkiste umsiedeln

Verfasst:
Fr 15. Aug 2014, 10:23
von herkules666
Hi,
Fotos hab ich leider keine gemacht. War bei der Aktion etwas unter Druck.
Musste die Brutwaben nach der Demontage bienenfrei einzeln in die Küche transportieren. Währen dem Einbau in die Rähmchen sind auch dauernd Bienen geschlüpft. Außerdem haben mich gleich zu Beginn einige empörte Bienen durch den Handschuh gestochen und ich mußte fertigwerden, bevor die Schwellung zu dick wurde...
Nun bin ich froh, die Bienenkiste abzuhaken und in die nächste Saison mit der Magazinbeute durchstarten zu können.
lg Harald