Seite 1 von 1
Nach 1. Sommerbehandlung Varroa-Anzahl noch zu hoch

Verfasst:
So 17. Aug 2014, 10:01
von beefriend
Hallo Imkerkollegen, nun wende ich mich mit einem neuen Problem an euch. Ich habe am 22. Juli ein Volk gekauft. Es ist sehr stark, sitzt auf 2 Zargen, hatte so ca. 15kg Honig drinnen, vornehmlich in der oberen Zarge. Zu diesem Zeitpunkt fielen auf einen Tag 30 Milben in die Windel. Es war viel Drohnenbrut drinnen(an den Rähmchen unten), die ich aber entfernt habe.
Sofort habe ich mit der Ameisensäurebehandlung (Nassenheider Professional, oben, mit größten Docht, 290 ml AS60 ad.us.vet voll! Futterzarge oben drauf) begonnen. Den Honig habe ich im Volk belassen, da ich noch keine Schleuder habe. Laut Varroawetter waren die nächsten 14 Tage optimal für die Behandlung . Die AS war nach ca.12 Tagen verdunstet.
Es fielen auch viele Milben (Messung z.b. 1043 in 4 Tagen). Die Behandlung schien zu wirken. Ob es allerdings genug war kann ich nicht sagen.
Die erneute Messung nach nun weiteren 14 Tagen (nach Behandlungsende) zeigt nun schon wieder 14 Varroen pro Tag . ==> ich denke zuviel!
Was kann ich weiter tun? Habt ihr ähnliche Fälle. Das Volk ist fleißig und fliegt emsig. Ich habe keine verkrüppelte Bienen gesehen.
Laut Varroawetter ist die kommende Woche zu kalt für eine nächste , 2.te Behandlung mit AS60. Dafür wäre aber alles bereit.
Muss ich eine Notbehandlung mit was auch immer durchführen? (Verdeckelte Brut entfernen, Milchsäurebehandlung, auf eine Zarge einengen, etc.)
Was würdet ihr mir raten.
MfG
Georg
Re: Nach 1. Sommerbehandlung Varroa-Anzahl noch zu hoch

Verfasst:
Mo 18. Aug 2014, 11:02
von BeeTV84
Hi Georg,
bedenke, dass die Ameisensäure auch in die Brut wirkt, also fallen auch noch gut 10 - 15 Tage nach Behandlung die Milben aus den schlüpfenden Zellen. Denke so 3 Wochen nach Behandlung kannst du mal wieder anfangen zu zählen. Wenn >10 und kaltes Wetter, dann würde ich mit MS behandeln und später evtl nochmal mit AS. Wenns nochmal wärmer werden sollte.
Mach dich erst mal nicht verrückt. Schau dir die Windel in den kommenden Tagen mal an und Berichte hier

Re: Nach 1. Sommerbehandlung Varroa-Anzahl noch zu hoch

Verfasst:
So 24. Aug 2014, 10:10
von beefriend
Re: Nach 1. Sommerbehandlung Varroa-Anzahl noch zu hoch

Verfasst:
So 24. Aug 2014, 10:57
von Frankenbiene
Ich habe auch am 21.07. behandelt,und im Moment noch ca 15-20 Milben am Tag.Wegen dem schlechten Wetter kann ich im Moment auch nicht behandeln.
Bei den Ablegern sind es auch so 15 Stück pro Tag.
Hoffe das es nächste Woche besser wird mit dem Wetter.
Ich spiele auch mit dem gedanken alle mit Milchsäure zu behandeln und dann in 2 Wochen nochmals mit AS.
Re: Nach 1. Sommerbehandlung Varroa-Anzahl noch zu hoch

Verfasst:
Mi 3. Sep 2014, 11:44
von BeeTV84
Ja, das Wetter macht bzgl. Varroabehandlung echt einen Strich durch die Rechnung
Habe bei allen meinen Völkern eine MS Behandlung gemacht, damit die ersten aufsitzendenen Viecher weg sind und jetzt kommt die AS Behandlung, da die Temperaturen endlich wieder über 20°C werden sollen.
Re: Nach 1. Sommerbehandlung Varroa-Anzahl noch zu hoch

Verfasst:
Mi 3. Sep 2014, 16:39
von Apfel
Servus.
Habe nach der ersten Behandlung mit AS60% vor einigen Wochen, heute die Windel nach 24h gezogen und bei einem Volk ein Ergebnis von 40 Milben/24h.
Wohlgemerkt hatte ich das Volk bereits mit AS60% Kurzzeit behandelt..... Was allso tun... hoffen das ab morgen wirklich mal 5-8 Tage mit über 20 Grad kommen...... oder auf sicher gehen und ne Grabkerze mit reinstellen....
Ansonsten fällt mir nur eine Schwammtuch Oben Behandlung ein..... ist zwar nen hammer aber besser wie wenn das Volk drauf geht.....
Habt ihr nen Tip?
Re: Nach 1. Sommerbehandlung Varroa-Anzahl noch zu hoch

Verfasst:
Mi 3. Sep 2014, 17:07
von Frankenbiene
Hallo Apfel,
ich habe ja das selbe Problem wie du.
Habe letzten Donnerstag mit Schwammtuch 60% gemacht und werde es morgen wieder tun,ab Mittag sollten auch bei uns die Temperaturen halbwegs passen.Milbenfall war nach der ersten o.k.und keine tote Brut.
Die Liebig Disp...werde ich erstmal nicht mehr verwenden.
Und als Sicherheit lege ich ende September noch Thymovar auf.
Re: Nach 1. Sommerbehandlung Varroa-Anzahl noch zu hoch

Verfasst:
Mi 3. Sep 2014, 17:24
von Apfel
Hast du die Schammtuch oben oder unten variante gemacht?
Der Liebig schreibt ja 60 bis 70 ml 60% für einen zwei- zarger?? kommt das hin oder hast du einen andere menge genommen?
Re: Nach 1. Sommerbehandlung Varroa-Anzahl noch zu hoch

Verfasst:
Mi 3. Sep 2014, 17:46
von Frankenbiene
Schwammtuch von oben.
Pro Wabe 2ml
1-Zarger Ableger 20 ml
2 Zarger 40 ml
AS 60% Tiefgekühlt
Morgens eingelegt.
Werde aber morgen pro Zarge um 2 ml erhöhen.
Bodenschieber rein und Fluglöcher wie gehabt.
Völker 33% und Ableger 10% offen.
1 Tag behandeln,5 Tage Pause,1 Tag behandeln,5 Tage Pause das ganze 4 mal
Re: Nach 1. Sommerbehandlung Varroa-Anzahl noch zu hoch

Verfasst:
Mi 3. Sep 2014, 21:34
von Alex
Re: Nach 1. Sommerbehandlung Varroa-Anzahl noch zu hoch

Verfasst:
Do 4. Sep 2014, 06:18
von BeeTV84
So, gestern alle Völker mit AS 85 behandelt. 150ml pro Volk und das Papierblättchen um 3 Teile verkleinert. Temperaturen heute bis zu 24°C lassen hoffen.
Mal schauen, obs ankommt

Re: Nach 1. Sommerbehandlung Varroa-Anzahl noch zu hoch

Verfasst:
Do 4. Sep 2014, 07:32
von Alex
Mit AS 85, bist sehr mutig. Wie viele Tage behandelst du?
Re: Nach 1. Sommerbehandlung Varroa-Anzahl noch zu hoch

Verfasst:
Do 4. Sep 2014, 13:30
von BeeTV84
Inwiefern mutig ? Habs nach Anleitung von Liebig durchgeführt. Hoffe auf 5-6 Tage
Re: Nach 1. Sommerbehandlung Varroa-Anzahl noch zu hoch

Verfasst:
Do 4. Sep 2014, 21:53
von Alex
Ich hatte mit 60-ge schon so viel tote jungbrutt gehabt, dass ich angst hab es noch mal anzuwenden. Behandelt hab ich 7 tage mit dem Nassenheider prof.
Re: Nach 1. Sommerbehandlung Varroa-Anzahl noch zu hoch

Verfasst:
Fr 5. Sep 2014, 18:24
von k-schr
Wenn man die Dochtgröße richtig an die zu erwartenden Temperaturen und an die Beutengröße anpasst, ist das überhaupt kein Problem...
Aber lieber kleiner machen, wenn man sich bei der Temp. nicht sicher ist, als zu groß

Re: Nach 1. Sommerbehandlung Varroa-Anzahl noch zu hoch

Verfasst:
Di 9. Sep 2014, 06:09
von BeeTV84
Jo, bzgl der Dochgröße und Menge kann man ja gut auf der Skala ablesen. Bin ja überhaupt kein Liebig Fan, aber das hat er ganz gut gemacht
Knapp ne Woche vergangen und alles ist bis auf paar fehlende ml verdunstet

Und die Damen summen noch

Jetzt werde ich mal die Windeln beobachten.
Re: Nach 1. Sommerbehandlung Varroa-Anzahl noch zu hoch

Verfasst:
Di 9. Sep 2014, 08:44
von beefriend
Hi Kollegen,
Nachdem es in Niederbayern wieder "warm"wurde (oktoberfestzeit naht

), habe ich seit 3.9. meine Bienen zum 2.ten Mal mit dem Nassenheider Professional bestückt. (290 ml as60, Docht Größe 3). Der Milbenfall war auf ca. 7. pro Tag gefallen, war aber nun am Steigen (ca. 8 pro Tag). Wobei ich doch immer deutliche Schwankungen zwischen 5-12 feststellte.
Das Wetter spielt mit. Seit ca 7. Tagen herrscht "varroawetter"(Temperaturen >20 grad tagsüber und nicht unter 14 in der Nacht). Wobei ich feststellen muss, dass das Wetterportal MeteoBlue immer ca. 2 bis 3 grad tiefer liegt als andere wetterportale. Im Nachhinein korrigiert das Portal aber wieder. Also nicht von zu schlechten Vorhersagen abhalten lassen.
Die Verdunstung schien gut zu sein, lässt sich aber beim "nassi" nur ungefähr ablesen. Kann man aber gut abschätzen.
Der Milbenfall hat aber die ersten Tage sehr schwach eingesetzt , unwesentlich mehr als vorher. Jetzt habe ich aber die letzten 4 Tage nicht mehr kontrolliert. Bin gespannt was es nun bringt.