[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 379: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4752: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4754: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4755: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4756: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
Das Imkerforum • Thema anzeigen - Mittelwände einlöten
Seite 1 von 2

Mittelwände einlöten

BeitragVerfasst: Do 13. Mär 2014, 14:49
von BieWie
Hallo Leute,

hab mich ja eben schon vorgestellt und nerve nun schon mal mit der ersten Frage :lol:
Gerade eben ist die erste Lieferung von Bienen-Voigt eingetroffen.
-Rähmchen
-Mittelwände
-Imkermeißel
-Abkehrbesen
-Smoker
-Imkerhemd
-usw.

Die Beuten habe ich woanders bestellt und die werden wohl noch zwei Wochen auf sich warten lassen.

Jetzt mal die erste Frage. Ich weiß, darüber hätte ich mir auch vorher Gedanken machen können :oops:
Beim einlöten ist immer von einem Trafo die Rede. Habe aber hier und da auch mal was von einem Autobatterieladegerät gelesen (hätte nämlich zufällig eins rumfliegen und bräuchte mir dann keinen Trafo kaufen). Nur sind die Meinungen da so verschieden, dass ich lieber mal fragen wollte wie ihr das so seht. Funktioniert das überhaupt? Bekommt man da keine gewischt wenn man mal aus versehen an den Draht oder die Klemmen kommt? Hab da ein bisschen Schiß :?

Für eure Antworten bin ich euch echt dankbar. Würde gerne gestern schon anfangen, jetzt wo das ganze Zeug schon mal quer durch´s Wohnzimmer aufgebaut ist :D

Liebe Grüße
Marc

Re: Mittelwände einlöten

BeitragVerfasst: Do 13. Mär 2014, 15:03
von BeeTV84
Moin Marc und willkommen im Forum :mrgreen:

Für das Vorbereiten der Rähmchen und Einlöten der Mittelwände kann ich dir mein Video "Imkern von Anfang an" - Teil 15 anbieten.
Dort mache ich es mit einem KFZ-Ladegerät. Geht einwandfrei und man bekommt auch keine gewischt 8-)

Das mit dem Wohnzimmer kenn ich irgendwo her :lol:

Hier das Video:




Viel Spaß beim löten und bei Fragen einfach fragen ;)

LG Marvin

Re: Mittelwände einlöten

BeitragVerfasst: Do 13. Mär 2014, 16:27
von BieWie
Hallo Marvin,

das Video kenne ich natürlich. Hatte aber ehrlich gesagt im Hinterkopf, das du da einen Trafo verwendest. Nun gut... ;)

Hab das jetzt mal ausprobiert mit dem KFZ-Ladegerät. Was soll ich sagen... Da tut sich irgendwie gar nichts :cry:
Ich versteh überhaupt nicht warum. Ich hab drei Einstellmöglichkeiten: 12V Normal, 12V Schnellladen und 6V Schnellladen. Hab alle drei ausprobiert aber es tut sich nichts...
:?: :?: :?:

Gruß
Marc


Edit: Macht das einen Unterschied ob an den Kabelenden noch die ursprünglichen Klemmen dran sind oder nur das blanke Kabel wie im Video? Eigentlich doch nicht oder...? :?:

Re: Mittelwände einlöten

BeitragVerfasst: Do 13. Mär 2014, 17:02
von Toddy1182
Eigentlich nicht aber du musst halt einen Kontakt haben wie lange hast du den dran gehalten?

Re: Mittelwände einlöten

BeitragVerfasst: Do 13. Mär 2014, 17:12
von BieWie

Re: Mittelwände einlöten

BeitragVerfasst: Do 13. Mär 2014, 21:30
von BieWie
Hab leider keinen Erfolg gehabt. Die Trafos waren alle nicht geeignet oder zu teuer. Dann war ich noch im Baumarkt. Auch nix gefunden. Die einzige Möglichkeit wäre ein Ladekabel vom Laptop oder sonst irgendein Kabel mit Trafo oder so. Aber da weiß ich nicht genau welche Daten es haben muss. Ach Mensch... :evil:
Werde ich wohl doch einen normalen Trafolöter bestellen und noch bis mindestens Samstag warten müssen bis der dann auch da ist und ich endlich loslegen kann.
:cry: :cry: :cry:

Re: Mittelwände einlöten

BeitragVerfasst: Do 13. Mär 2014, 22:18
von BeeTV84
Da stimmt was nicht. Sicher dass das Ladegerät funktioniert ? Halt die beiden Klemmen mal KURZ aneinander bzw. aneinander reiben, das müsste dann kräftig funken. Keine Panik, da passiert nichts und du bekommst auch keine gewischt :P Nur nicht dauerhaft aneinander halten.
Wenn dort nichts funkt, dann ist das Gerät im Eimer.

LG

Re: Mittelwände einlöten

BeitragVerfasst: Do 13. Mär 2014, 22:26
von BieWie
Gerade mal ausprobiert. Da funkt nichts. Komisch - vor etwa zwei Monaten wurde damit noch eine Batterie geladen. Und die Sicherung hab ich auch gerade überprüft. Ja dann weiß ich auch nicht mehr weiter.
Soll ich mir dann lieber einen echten Trafolöter bestellen oder morgen schnell ein neues Ladegerät kaufen?

Gruß

Re: Mittelwände einlöten

BeitragVerfasst: Do 13. Mär 2014, 22:40
von BeeTV84
Neues Ladegerät.

Das kannste dann auch noch für die Karre benutzen :lol:

Re: Mittelwände einlöten

BeitragVerfasst: Fr 14. Mär 2014, 21:24
von BieWie
Hab mir dann heute mal ein neues Ladegerät (19,95 REAL) zugelegt. Dann noch schnell eine Benutzerfreundliche Konstruktion ausgedacht, damit die Massenherstellung beginnen kann und im nu waren alle MW in 100 Rähmchen eingelötet.
Jetzt hab ich wieder Langeweile... :roll:

Mit dem Shop bzw. deren Produkte war ich nicht ganz so zufrieden.
Die Lieferung ging zwar super schnell, aber es gab einige Sachen die ich bemängeln müsste.
Bei den MW wurden 15 Stück/Kilo angegeben. Hab 7 Kilo bestellt und nur 91 anstatt 105 MW bekommen. :!:
Die Rähmchen an sich waren teilweise sehr stark verzogen und leider auch nicht geößt (gut, vielleicht auch meine Schuld).
Der Anzug, der Meißel und der Besen sind in Ordnung. Der Smoker, naja, ist auch etwas verzogen und der Deckel bleibt nicht zu.

Kann trotzdem kaum abwarten bis es endlich losgeht. :lol:

Re: Mittelwände einlöten

BeitragVerfasst: Mo 17. Mär 2014, 13:41
von th-neuimker
Elektronische Ladergeräte gehen nicht, die haben einen Kurzschlussschutz.

Wenn man ein "analoges" kauft, dann drauf achten, dass es mit einer Sicherung ist die man von Hand wieder zurück drücken kann, sonst kann man gleich einen Pack Sicherungen dazu kaufen. 8-)

Re: Mittelwände einlöten

BeitragVerfasst: Mo 17. Mär 2014, 13:57
von BieWie
Hab ehrlich gesagt keinen Plan was ein analoges und ein elektronisches Ladegerät ist (laden=Strom=Elektrizität) :)
Hab mir wie gesagt einfach ein günstiges von Real gekauft und hab damit tadellos alle 91 MW eingelötet bekommen. Die Sicherung ist auch noch nicht kaputt gegangen.
Vielleicht mach ich ja was falsch.. :lol: :lol: :lol:

Re: Mittelwände einlöten

BeitragVerfasst: Di 18. Mär 2014, 21:42
von k-schr
Wenn man das ganze von der elektrischen Seite betrachtet, könnt ihr jeden beliebigen trafo nehmen den ihr irgendwo herum fliegen habt.
Man sollte darauf achten das er mind. 60W Leistung bringt aber max. 150W. Falls die Angabe nicht drauf stehen, sollte aber die Spannung (Volt [V]) und die Stromstärke (Amperé [A]) angegeben sein. Dann reicht eine einfache Rechnung:

Leistung (W) = Spannung (V) x Strom (A)

Das sollte dann im Bereich von 60W und 150W liegen. (Bei kleinerer Wattzahl evtl. immer nur eine hälfte einlöten)

Bei KFZ-Ladegeräten ist es etwas anders, da hier der Strom je nach Belastung begrenzt wird. Aber die meisten günstigen ohne viel extras sollten funktionieren.

Re: Mittelwände einlöten

BeitragVerfasst: Di 18. Mär 2014, 21:56
von BeeTV84
Hab da auch gar nicht so genau drauf geachtet. Einfach angeschlossen und losgelötet :lol:

Zum Glück hats geklappt :mrgreen:

Re: Mittelwände einlöten

BeitragVerfasst: Di 18. Mär 2014, 23:30
von BieWie

Re: Mittelwände einlöten

BeitragVerfasst: So 23. Mär 2014, 20:41
von Alex
Hier, habe mir ein Traffo von einer Deckenlampe genohmen und das hier gebastelt. 12 Volt/1Amper. Ist nicht so stark, für mich jedoch ausreichend. Noch ein "Tip": einlöten bei Zimmertemperaturen, sonst werden die Mittelwände sich später stark verziehen im Brutraum.
IMG_20140323_202034_222590013.jpg
IMG_20140323_202034_222590013.jpg (61.9 KiB) 10264-mal betrachtet

Re: Mittelwände einlöten

BeitragVerfasst: Mo 24. Mär 2014, 08:13
von BeeTV84
Schöne Konstruktion !! : 8-)

Ich wollte mir auch schon eine stabilere Konstruktion basteln. Meine Gitterkonstruktion ist nicht die Beste...

Re: Mittelwände einlöten

BeitragVerfasst: Mo 24. Mär 2014, 12:58
von Alex
Hab ja bei dir abgeschaut, nur etwas verschönert 8-)

Re: Mittelwände einlöten

BeitragVerfasst: Mi 26. Mär 2014, 08:37
von BeeTV84
Top 8-)

Hast du noch 2 von diesen flachen Metallteilen ? :mrgreen:

Re: Mittelwände einlöten

BeitragVerfasst: Mo 31. Mär 2014, 11:40
von brandmeister09

Re: Mittelwände einlöten

BeitragVerfasst: Mo 31. Mär 2014, 13:15
von BeeTV84

Re: Mittelwände einlöten

BeitragVerfasst: Sa 5. Apr 2014, 16:59
von k-schr
Hier mal meine selbstgebaute Konstruktion zur inspiration :)
Mit roten Taster für den Stromfluss, Kunstofffüßen mit Antirustsch beschichtung, und 24V/80W Netzteil.
Damit habe ich heute 50 neue Rähmchen in ca. 15min eingelötet :ugeek:

41d696de.l.jpg
ohne Rähmchen
41d696de.l.jpg (51.31 KiB) 10121-mal betrachtet

e24e72e9.l.jpg
mit leer Rähmchen
e24e72e9.l.jpg (53.74 KiB) 10121-mal betrachtet

Re: Mittelwände einlöten

BeitragVerfasst: Sa 5. Apr 2014, 22:37
von BieWie
Das sieht ja auch interessant aus. Klasse Sache!!
Wenn man ein bisschen Ahnung davon hat, ist das bestimmt kein Problem. :roll:

Re: Mittelwände einlöten

BeitragVerfasst: So 6. Apr 2014, 14:59
von BeeTV84
Wow, das ist ja mal deluxe !!! :o 8-)

Astrein !! Ich wusste es... Imker sind Imrovisationstalente 8-)

Und das macht an dem Hobby auch so viel Spaß :mrgreen:

Re: Mittelwände einlöten

BeitragVerfasst: So 6. Apr 2014, 19:03
von Frankenbiene
Schön gelöst.