Seite 1 von 1
Imkern auf Zadant

Verfasst:
Di 10. Feb 2015, 19:01
von Pfalzimker
Hallo
Hat jemand Erfahrung mit dem Zadant System ,Trennschied,Honigräume,usw.
Über Zadant findet man nicht viel im Netz
Gruß
Pfalzimker
Re: Imkern auf Zadant

Verfasst:
Mi 11. Feb 2015, 21:17
von Janos
Alles gleich wie bei 10er Dadant - hier mal die Vergleiche der Flächen
Re: Imkern auf Zadant

Verfasst:
So 15. Feb 2015, 23:50
von Peterchen
Entschuldigung, ich bin kein Profi, will aber trotzdem was dazu sagen.
Es geht noch größer. Eineinhalb Zander! Rähmchen haben aber anscheinend einen Lieferengpass.
Aber ich probier das mit nach unten offnen Zadanträhmchen. (Waben sollen schwingen können nach Prof. Tautz: bessere Kommunikation = weniger Stress für die Bienen)
Und oben drauf dann später vertikal geteilte Zander. Die stehen schon im Keller bereit. (weniger Gewicht=besser für mich)
Re: Imkern auf Zadant

Verfasst:
Do 19. Feb 2015, 10:17
von BeeTV84
Janos danke für das Bild
