Seite 1 von 1
Ablegerbildung

Verfasst:
Mo 15. Jun 2015, 11:36
von Milan
Ich bin am überlegen ob ich noch einen Ableger bilden soll,
wenn, dann würde ich nur einen machen mit Futterwaben und zwei Brutwaben.
Meint Ihr, dass es dafür schon zuspät ist?
Re: Ablegerbildung

Verfasst:
Mo 15. Jun 2015, 11:50
von BeeTV84
Ich bilde diese Woche auch noch einen. Aber aus 3 Brutwaben und 2 Futterwaben + MW.
Re: Ablegerbildung

Verfasst:
Mo 15. Jun 2015, 20:36
von globus
Das Thema Ableger Bildung zum aktuellen Zeitpunkt mit hatten wir am Samstag noch im Imkerkurs! Es sollten, so erinnere ich mich, aktuell so 9000 Brutzellen und 3000 Bienen in den Ableger kommen! Natürlich auch noch eine oder zwei Mittelwände und eine Speckwabe ( Futterwabe) ich habe aktuell auch gerade noch zwei Ableger gebildet! Sg
Re: Ablegerbildung

Verfasst:
Di 16. Jun 2015, 06:19
von BeeTV84
Ok die 9000 Brutzellen hab ich mit 3 Dadant Brutwaben ja vollkommen erfüllt

Re: Ablegerbildung

Verfasst:
Mi 17. Jun 2015, 21:42
von Naturechild
Ich bin mit der Ablegerbildung auch ganz verwirrt gewesen, im Imkerverein sagt der eine so und der andere wieder so. Habe im Internet von der bayrischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau eine schöne PDF-Anleitung zur Ablegerbildung gefunden, mit Tabelle für die benötigte Anzahl an Brut und Futterwaben für jeden Monat, mit Berücksichtigung ob man eine Weiselzelle dazu gibt, oder eine unbegattet oder begattete Königin usw.
Vielleicht hilft es dir:
http://www.lwg.bayern.de/bienen/ LG