Seite 1 von 1
oxalsäurebehandlung zu warm

Verfasst:
Fr 18. Dez 2015, 20:32
von Klaus
Hallo, eigentlich wäre jetzt die oxalsäurebehandlung fällig. Ist das bei diesen Temperaturen weit über 0 Grad überhaupt erfolgsversprechend? Soll ich die Behandlung trotzdem durcjführen?
Gruß
Klaus
Re: oxalsäurebehandlung zu warm

Verfasst:
Mo 21. Dez 2015, 13:57
von BeeTV84
Hallo,
nein, für eine Oxalsäureträufelung muss eine Traube vorhanden sein. Das ist bei diesen Temperaturen ( bei uns zb. 14° ) nicht der Fall. Ich werde wahrscheinlich Oxalsäure oder Milchsäure falls erforderlich sprühen.
Re: oxalsäurebehandlung zu warm

Verfasst:
Mi 30. Dez 2015, 16:47
von daniel
Ja, nicht nur weil sie nicht in der traube hocken. Meine haben im Dezember wieder das Brüten angefangen. Da macht oxal auch keinen sinn. Bei mir bsonders blöd weil meine behandlung im November doch nicht so erfolgreich war. Bin jetzt unsicher ob und wann ich sie nochmal duschen soll.. lg daniel
Re: oxalsäurebehandlung zu warm

Verfasst:
Mo 25. Jan 2016, 21:19
von Calex
Bitte EINE Generation Bienen nur einmal mit Oxalsäure behandeln.
