[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4752: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4754: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4755: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4756: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
Das Imkerforum • Thema anzeigen - Honigverkauf
Seite 1 von 1

Honigverkauf

BeitragVerfasst: So 17. Jul 2016, 18:25
von ACDPP
Hi zusammen.
Da wir neu in der Imkerei sind und auch den geernten Honig verkaufen möchten, würden wir gerne wissen ob man den Honig einfach so verkaufen kann oder benötigt man ein Gewerbe dafür? Bzw. Darf ich den Honig nur an der Haustüre verkaufen (Abhof verkauf) oder auch im "Onlineshop", Läden, Nearbees etc. ohne Gewerbe.

Hoffe meine Frage ist verständlich.

Liebe Grüße
ACDPP

Re: Honigverkauf

BeitragVerfasst: Mo 18. Jul 2016, 11:24
von Janos
solange du dem Honig nichts hinzufügst, kannst und darfst du ihn einfach so verkaufen - ohne Gewerbe

Re: Honigverkauf

BeitragVerfasst: So 24. Jul 2016, 08:15
von schwarzwälder
Guten Morgen ACDPP,

Also grundsätzlich ist es meines wissens nach so, dass:

1. Es das Finanzamt ab ca. 30 Völker wissen möchte (das ist aber je nach Bundesland verschieden!)
Aber mann könnte ja auch davon ausgehen, dass du 28, deine Frau 10, dein Sohn 4 und deine Tochter 17 Völker hat,... :D
2. Ab 30 Völkern wird, meines WIssens nach, von einem Nebenerwerb ausgegangen. Ab 150 von einem Haupterwerb.
3. Es ein Gewerbe werden kann, aber erst, wenn du 30% oder mehr deines Umsatzes mit zugekauften Produkten machst
Die Honigproduktion an sich zählt zur sogenannten Urproduktion.

Hoffe ich konnte dir helfen.
Was du noch beachten solltest:
- Verkaufst du den Honig im Glas des DIB musst du dessen Etiketten und Deckeleinlagen verwenden - keine anderen.
- Der Wassergehalt darf im DIB Glas nicht über 18% sein
- Der HMF-Gehalt (Hydroxymethylfurfural) darf 15 mg/kg nicht überschreiten (wobei das in der Regel immer der fall ist, außer du räucherst deine Völker aus :lol: :lol:

Nun hoffe ich dich nicht all zu arg abgeschreckt zu haben.

Man möge mich verbessern, käme etwas falsches aus meinem Munde ;)

Grüße

Re: Honigverkauf

BeitragVerfasst: Mi 27. Jul 2016, 11:42
von ACDPP
Vielen Dank für Eure Antworten.

Liebe Grüße Chris

Re: Honigverkauf

BeitragVerfasst: Fr 29. Jul 2016, 14:57
von Mabo
wichtig ist noch zu erwähnen, daß Du für das Abwiegen der Gläser eine geeichte Waage benötigst. Kannst du diese nicht vorweisen, gibt es Ärger mit dem Ordnungs oder/ und Lebensmittelüberwachungsamt. Ein Etikett auf dem Glas ist selbst dann nötig ( ob du das machst oder nicht bleibt ja dir überlassen :) ) wenn du ein Glas an deinen Nachbarn oder innerhalb deiner Familie verschenkst.
Auf jeden Fall solltest du das mit der geeichten Waage berücksichtigen. Es gibt doch viele Neider die dir dann an die Karre ..... wollen. Ein Honiglehrgang ist auch sehr hilfreich. Dort lernt man viel dazu.

Viel Erfolg Dir.

Re: Honigverkauf

BeitragVerfasst: So 31. Jul 2016, 12:52
von Nico87
Hallo,
ich hätte noch eine Frage, muss man den Honig irgendwo überprüfen lassen? ( Schadstoffe, Qualität. ect.)

Danke Nico

Re: Honigverkauf

BeitragVerfasst: So 31. Jul 2016, 15:59
von schwarzwälder
Hey Nico,
prüfen lassen musst du ihn nicht, kannst jedoch. Ist vielleicht interessant zu wissen, wie sich dein Honig zusammensetzt ;-)
Ich kenn das so (denk das ist bei allen Vereinen der Fall), dass der Verein bei dir eine Probe nehmen kann, die dann analysiert wird. Auf Wassergehalt, HMF,..
Aber sonst musst du ihn meines Wissens nach nicht prüfen lassen.
Grüße