Seite 1 von 1
Auffüttern und Behandeln

Verfasst:
Fr 15. Aug 2014, 06:15
von BeeTV84
Moin Gemeinde
Wie ist euer Stand der Dinge ?
Lasst mal was hören

Re: Auffüttern und Behandeln

Verfasst:
Sa 16. Aug 2014, 17:47
von Lilly 80
Ja lasst hören um das ich dazu lernen kann

Re: Auffüttern und Behandeln

Verfasst:
So 17. Aug 2014, 01:48
von k-schr
Also Stand heute bei den Wirtschaftsvölkern:
-7Kg aufgefüttert
-Varroabehandlung mit AS kurz (100ml)
-nochmal 7Kg aufgefüttert (Ladies sind noch am aufnehmen)
Als nächstet:
-Ende August, werden nochmals 7Kg aufgefüttert
-dann AS lang 200ml (Septemper)
Re: Auffüttern und Behandeln

Verfasst:
Di 19. Aug 2014, 06:20
von BeeTV84
Nimmst du 60% oder 85% ?
Wie unterscheidet sich lang von kurz ?
Ist es bei euch für AS nicht zu kalt ? Bei uns ist es zu kalt

Re: Auffüttern und Behandeln

Verfasst:
Di 19. Aug 2014, 10:15
von Bienen-Thor
Ich bin ja zu spät, wie ich gestern schon whatsapp angedeutet hatte, aber mein Imkerpate hat mir gesagt, wo in seinem alten Bienenhaus noch AS Applikatoren liegen. Also werden vielleicht das Thymol doch direkt noch beseitigen können... entweder heute abend gleich oder morgen nachmittag....
Muss aber erstmal sehen, ob und was da is.. Futter sah gut aus...
Durch meine Krankheit und den Mangel an einem Honigraum, haben sie einiges an eigenem Honig in den Futterwaben eingelagert, was natürlich nicht optimal is.
Ich habe noch 2 nicht ausgebaute Waben, von denen ich eine wieder nach hinten hänge, um den Einlagerungsstatus zu prüfen. Werde direkt nach der Behandlung den Rest auffüttern und dann hoffentlich Anfang September die zwei AS Behandlung durchführen können und wieder im Plan sein.
Alles in Allem: Schweizerkasten = Alptraum.... mal schaun, was das für Dispenser sind.... Nassenheider wohl leider ned.
Re: Auffüttern und Behandeln

Verfasst:
Di 19. Aug 2014, 12:13
von Janos
1. AS Behandlung mit Nassenheider Pro ist durch
Ableger bekommen jetzt noch mal Zuckerwasser 1:1 um noch 1-2 MW auszubauen (werde die Jungvölker wohl auf 9 Waben Dadant überwintern, da sie nicht mehr ausgebaut haben bisher - blöd, wenn man noch keine LeerWaben hat)
Wirtschaftsvölker bekommen gerade jeweils 5 Liter Sirup - wenn leer werde ich mal wiegen und dann weiter füttern
September 2. Behandlung AS mit Nassenheider Pro - dann Restfutter
Re: Auffüttern und Behandeln

Verfasst:
Mi 20. Aug 2014, 03:49
von k-schr
Re: Auffüttern und Behandeln

Verfasst:
Mi 20. Aug 2014, 06:18
von BeeTV84
Re: Auffüttern und Behandeln

Verfasst:
Sa 23. Aug 2014, 23:26
von Bee Herz 365
Gut dass meine erste Behandlung lange fertig ist, denn wer hätte mit dem Wetter gerechnet, wenn es so weider geht dann wird meine Behandlung mit 85 % machen müssen nach Liebig art, Langzeit Verdunster. Für die 60 % ist jetzt es zu kalt und die Luft zu feucht.
Bei 85 % AS mit dem Schwamm geht auch, wenn der "Schwamm nass gemacht wird und dann von Hand ausgedrückt" wird dann kommen 35 bis 40 Milliliter 85 % AS drauf für Zwei Zargen, bei Dadant 25 Mililiter 85 % AS auf einen nassen aufgerückten Schwamm. Immer wenn man fest stellt heute wird es warm, dann wird es gemacht. Und das so 4 mal. meine Erfahrungen.
Re: Auffüttern und Behandeln

Verfasst:
So 24. Aug 2014, 10:59
von Frankenbiene
Ich habe auch am 21.07. behandelt,und im Moment noch ca 15-20 Milben am Tag.Wegen dem schlechten Wetter kann ich im Moment auch nicht behandeln.
Bei den Ablegern sind es auch so 15 Stück pro Tag.
Hoffe das es nächste Woche besser wird mit dem Wetter.
Ich spiele auch mit dem gedanken alle mit Milchsäure zu behandeln und dann in 2 Wochen nochmals mit AS.