[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4752: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4754: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4755: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4756: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
Das Imkerforum • Thema anzeigen - Ameisen an den Beuten.

Ameisen an den Beuten.

Alle Fragen, die einen Anfänger und Jungimker beschäftigt

Ameisen an den Beuten.

Beitragvon Frankenbiene » Fr 4. Apr 2014, 18:25

So nun mal eine Frage wegen Ameisen an den Beuten.Die Bienen stehen am Waldrand es sind meiner Meinung nach schon viele Ameisen auf den Beuten unterwegs nach einem Tag nach Aufstellung.
Jemand einen Tip was wann dagegen tun kann?
...............

Mfg der Thorsten
Benutzeravatar
Frankenbiene
Fütterbiene
 
Beiträge: 281
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 18:36
Wohnort: Kronach
Betriebsweise:
Imker seit: 2014
Anzahl Völker: 10

Re: Ameisen an den Beuten.

Beitragvon brandmeister09 » Fr 4. Apr 2014, 19:36

Hi die Ameisen sind ja Arm und haben Hunger auf Honig und Varroa!!
Was du dagegen machen kannst eine Schöne dicke windel kommplett mit Speiseöl getränkt oder wenn die beute auf 4 Steine oder holzstücke stellen die in einer Schale mit Öl stehen ! und das Anflugbrett darf nicht bis auf den Boden reichen so haben die Ameisen keine möglichkeit an die Beute zu kommen !
Das Leben kann so Schön sein !

Gruss Brandmeister09
Benutzeravatar
brandmeister09
Fütterbiene
 
Beiträge: 263
Registriert: Sa 15. Mär 2014, 11:16
Wohnort: Bonner Raum
Betriebsweise:
Imker seit: 2012
Anzahl Völker: 15

Re: Ameisen an den Beuten.

Beitragvon BeeTV84 » So 6. Apr 2014, 16:58

Wehren sich die Damen nicht selbst gegen eindringende Ameisen ? Dachte eher die finden das nicht so pralle, wenn da so ein paar schwarze Nutznießer die Waben entdeckel, um zu naschen 8-) :lol:
Folgende Honigsorten könnten über meine Homepage bestellt werden:

- Raps ( cremig )
- Raps / Akazie ( cremig )
- Akazie ( flüssig )
- Linde ( flüssig )

BeeTV84
Admin
 
Beiträge: 1047
Registriert: Do 27. Feb 2014, 13:52
Wohnort: Grevenbroich
Betriebsweise:
Imker seit: 2013
Anzahl Völker: 10

Re: Ameisen an den Beuten.

Beitragvon Frankenbiene » So 6. Apr 2014, 19:00

Problem hat sich nach einem Tag selbst erledigt.
Wollten wahrscheinlich nur Hallo sagen. :lol:
Werde es aber im Auge behalten.Alternative steht bereit.
...............

Mfg der Thorsten
Benutzeravatar
Frankenbiene
Fütterbiene
 
Beiträge: 281
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 18:36
Wohnort: Kronach
Betriebsweise:
Imker seit: 2014
Anzahl Völker: 10

Re: Ameisen an den Beuten.

Beitragvon brandmeister09 » So 6. Apr 2014, 22:16

Nei die mädels machen nix! Die lassen sich den ganzen HR leer raumen!
Habs selbst letztes jahr gesehen :D bei meinem imkervater bei seinem volk im tannenwald was ja so gut war und teuer und dort nur zur karantäne stand und nach 2 wochen war die beute leer und das volk fast verhungert! Es waren waldameisen nicht die kleinen gartenameisen!
Das Leben kann so Schön sein !

Gruss Brandmeister09
Benutzeravatar
brandmeister09
Fütterbiene
 
Beiträge: 263
Registriert: Sa 15. Mär 2014, 11:16
Wohnort: Bonner Raum
Betriebsweise:
Imker seit: 2012
Anzahl Völker: 15

Re: Ameisen an den Beuten.

Beitragvon Toddy1182 » Mo 7. Apr 2014, 06:25

Gegen was wehren sich Bienen überhaupt :-D es müsste doch eine kleinigkeit sein Ameisen davon abzuhalten sich am Honig satt zu fressen.
Toddy1182
Fütterbiene
 
Beiträge: 218
Registriert: Fr 7. Mär 2014, 11:19
Wohnort: Aachen
Betriebsweise:
Imker seit: 2013
Anzahl Völker: 7

Re: Ameisen an den Beuten.

Beitragvon brandmeister09 » Mi 9. Apr 2014, 19:31

Das ist ja von uns so gewollt!
Wir wollen sanftmut und somit selektieren wir auch den abwehrmechanismuss aus!
Das Leben kann so Schön sein !

Gruss Brandmeister09
Benutzeravatar
brandmeister09
Fütterbiene
 
Beiträge: 263
Registriert: Sa 15. Mär 2014, 11:16
Wohnort: Bonner Raum
Betriebsweise:
Imker seit: 2012
Anzahl Völker: 15

Re: Ameisen an den Beuten.

Beitragvon BeeTV84 » Do 10. Apr 2014, 05:33

Nicht zu vergessen die 120kg pro Volk :mrgreen: :lol:
Folgende Honigsorten könnten über meine Homepage bestellt werden:

- Raps ( cremig )
- Raps / Akazie ( cremig )
- Akazie ( flüssig )
- Linde ( flüssig )

BeeTV84
Admin
 
Beiträge: 1047
Registriert: Do 27. Feb 2014, 13:52
Wohnort: Grevenbroich
Betriebsweise:
Imker seit: 2013
Anzahl Völker: 10

Re: Ameisen an den Beuten.

Beitragvon Frankenbiene » So 13. Apr 2014, 20:12

Hatte letzte Woche wieder besuch von Ameisen aber nur an warmen Tagen.
Ich habe mir nun Klötze 5x5x10cm gesägt und diese mit doppeltseitigem Klebeband umwickelt und darauf die Beuten gestellt.Und ja seitdem nur noch auf der Palette nicht mehr auf den Beuten.
Jetzt müssen sie schon mit dem Fallschirm kommen. :lol: :lol: :lol:
...............

Mfg der Thorsten
Benutzeravatar
Frankenbiene
Fütterbiene
 
Beiträge: 281
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 18:36
Wohnort: Kronach
Betriebsweise:
Imker seit: 2014
Anzahl Völker: 10

Re: Ameisen an den Beuten.

Beitragvon BeeTV84 » So 13. Apr 2014, 21:16

Die bilden sich bestimmt Stück für Stück ihren eigenen Teppich :D

Die müssen also für den goldenen Saft sprichwörtlich über Leichen gehen :shock:

8-)
Folgende Honigsorten könnten über meine Homepage bestellt werden:

- Raps ( cremig )
- Raps / Akazie ( cremig )
- Akazie ( flüssig )
- Linde ( flüssig )

BeeTV84
Admin
 
Beiträge: 1047
Registriert: Do 27. Feb 2014, 13:52
Wohnort: Grevenbroich
Betriebsweise:
Imker seit: 2013
Anzahl Völker: 10

Re: Ameisen an den Beuten.

Beitragvon Frankenbiene » So 13. Apr 2014, 21:28

Mein Imkerpate meinte auch gestern,Ameisen gehören dazu hat er auch auf den Beuten im Garten.Solange es nicht die großen sind und sie innen sich aufhalten.
...............

Mfg der Thorsten
Benutzeravatar
Frankenbiene
Fütterbiene
 
Beiträge: 281
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 18:36
Wohnort: Kronach
Betriebsweise:
Imker seit: 2014
Anzahl Völker: 10

Re: Ameisen an den Beuten.

Beitragvon Frankenbiene » Do 24. Apr 2014, 18:17

Kleines Update
Letzten Samstag wieder die doffenmeisen auf den Beuten auch diesmal große dabei die die Reste der toden Bienen auf der Palette weggetragen haben.
Das Klebeband hat nicht lange gehalten,ab in den Fressnapf und eine Dose Ardap geholt und die Füße der Kunststoffpalette eingesprüht,sofortiger Tod seitdem ist Ruheeeeee.Soll ja 6 Wochen halten.Auch sehe ich keine Ameisenstraßen mehr um die Paletten.
Zur Not habe ich jetzt auch noch Raupenleim da.
...............

Mfg der Thorsten
Benutzeravatar
Frankenbiene
Fütterbiene
 
Beiträge: 281
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 18:36
Wohnort: Kronach
Betriebsweise:
Imker seit: 2014
Anzahl Völker: 10

Re: Ameisen an den Beuten.

Beitragvon Der faule Willi » Fr 25. Apr 2014, 11:30

Hat hier schon jemals einer davon gehört das Ameisen nützlich für die Bienen sind :?:
Und hat hier schon jemals einer davon gehört dass alles was Gift enthält nichts bei Beuten zu suchen hat :?:
Manchmal glaubt man im falschen Film zu sein ...
ubi apis, ibi salus!
LG Willi ;-)
Benutzeravatar
Der faule Willi
Puppe
 
Beiträge: 62
Registriert: Sa 8. Mär 2014, 16:26
Wohnort: Kärnten
Betriebsweise:
Imker seit: 2014
Anzahl Völker: 3

Re: Ameisen an den Beuten.

Beitragvon Frankenbiene » Fr 25. Apr 2014, 12:04

Soll ich die Ameisen machen lassen?und mir die Völker leerräumen lassen?
Das Gift ist am Palettenfuss hier kommt keine Biene hin.
Die Läuse auf den Bäumen können sie ruhig pflegen. :D
...............

Mfg der Thorsten
Benutzeravatar
Frankenbiene
Fütterbiene
 
Beiträge: 281
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 18:36
Wohnort: Kronach
Betriebsweise:
Imker seit: 2014
Anzahl Völker: 10

Re: Ameisen an den Beuten.

Beitragvon Der faule Willi » So 27. Apr 2014, 15:54

ubi apis, ibi salus!
LG Willi ;-)
Benutzeravatar
Der faule Willi
Puppe
 
Beiträge: 62
Registriert: Sa 8. Mär 2014, 16:26
Wohnort: Kärnten
Betriebsweise:
Imker seit: 2014
Anzahl Völker: 3

Re: Ameisen an den Beuten.

Beitragvon Frankenbiene » So 27. Apr 2014, 16:27

Ich verstehe dich schon,ich habe jetzt noch raubenleim der wird dann das nächste mal auspropiert.
...............

Mfg der Thorsten
Benutzeravatar
Frankenbiene
Fütterbiene
 
Beiträge: 281
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 18:36
Wohnort: Kronach
Betriebsweise:
Imker seit: 2014
Anzahl Völker: 10

Re: Ameisen an den Beuten.

Beitragvon BeeTV84 » Mo 28. Apr 2014, 07:21

Folgende Honigsorten könnten über meine Homepage bestellt werden:

- Raps ( cremig )
- Raps / Akazie ( cremig )
- Akazie ( flüssig )
- Linde ( flüssig )

BeeTV84
Admin
 
Beiträge: 1047
Registriert: Do 27. Feb 2014, 13:52
Wohnort: Grevenbroich
Betriebsweise:
Imker seit: 2013
Anzahl Völker: 10

Re: Ameisen an den Beuten.

Beitragvon Der faule Willi » Mo 28. Apr 2014, 18:34

Ameisen werden vertrieben, wenn man Natron in ihre Schlupflöcher und auf die Ameisenwege streut.

Mit Holzasche und Ruß können Ameisenstraßen umgelenkt werden. Nicht auf den Haufen oder auf das Nest streuen.

Einen Sud aus Gewürznelken und Wasser ansetzen und ein bis zwei Tage ziehen lassen. Den Sud auf Flächen verteilen, von denen die Ameisen fern gehalten werden sollen.

Das Aufbringen einer Lösung von Wasser mit Teebaumöl hält die Ameisen von den behandelten Stellen fern - kann aber eine Geruchsbelästigung erzeugen.

Ameisen hält man fern, indem man Gewürznelken oder Lavendel auslegt.

Pottasche, vermengt mit Zucker, ist ein Mittel gegen Ameisen.

Lavendel in Beutennähe angebaut, vertreibt Ameisen und Läuse.

Vor ausgestreutem Kerbelkraut fliehen Ameisen.

Waldameisen stehen unter Artenschutz und die dürfen nicht gestört oder getötet werden!
ubi apis, ibi salus!
LG Willi ;-)
Benutzeravatar
Der faule Willi
Puppe
 
Beiträge: 62
Registriert: Sa 8. Mär 2014, 16:26
Wohnort: Kärnten
Betriebsweise:
Imker seit: 2014
Anzahl Völker: 3

Re: Ameisen an den Beuten.

Beitragvon Calex » Mo 28. Apr 2014, 19:21

Ein Geograph verläuft sich nicht. Er erkundet.
Benutzeravatar
Calex
Puppe
 
Beiträge: 46
Registriert: Do 27. Mär 2014, 12:39
Wohnort: Kärnten
Betriebsweise:
Imker seit: 2014
Anzahl Völker: 6


Zurück zu Anfänger fragen - Profis antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

Information

Das Team • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde

Social

cron