[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4752: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4754: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4755: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4756: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
Das Imkerforum • Thema anzeigen - Standplatz der Bienenbeuten

Standplatz der Bienenbeuten

Alle Fragen, die einen Anfänger und Jungimker beschäftigt

Standplatz der Bienenbeuten

Beitragvon bienchen » So 23. Mär 2014, 16:31

Hallo,
ich habe ein Angebot bekommen, meine Bienenbeuten an einen Waldrand aufzustellen.

Was muss ich da alles beachten?
Was muss ich bei der Aufstellung beachten?
Welche Gesetze muss ich einhalten?
Kommt es vor das Beuten geklaut werden, wenn ja wie kann man diese Diebstahlsicher machen?

Vielen Dank und liebe Grüße aus dem Erzgebirge
bienchen
Rundmade
 
Beiträge: 18
Registriert: So 23. Mär 2014, 16:00
Betriebsweise:
Imker seit: 2014
Anzahl Völker: 11

Re: Standplatz der Bienenbeuten

Beitragvon BeeTV84 » Mo 24. Mär 2014, 08:20

Folgende Honigsorten könnten über meine Homepage bestellt werden:

- Raps ( cremig )
- Raps / Akazie ( cremig )
- Akazie ( flüssig )
- Linde ( flüssig )

BeeTV84
Admin
 
Beiträge: 1047
Registriert: Do 27. Feb 2014, 13:52
Wohnort: Grevenbroich
Betriebsweise:
Imker seit: 2013
Anzahl Völker: 10

Re: Standplatz der Bienenbeuten

Beitragvon Bosco » Mo 24. Mär 2014, 10:31

Du sagst verstecken BEETV84,
da Frage ich mich sind Bienen auch in der Lage "getarnte" Beuten wieder zu finden?
Gehen wir mal von dem höchsten Fall aus, die Beute wird in Tarnstrich bemahlt, sowie mit Gehölz etwas verdeckt oder Tarnnetz.
Wie gesagt das ist natürlich sehr überspitzt. Würden die kleinen Summer diese dann finden?

LG
Liebe Grüße Chris
Incertum quo fata ferunt
Benutzeravatar
Bosco
Puppe
 
Beiträge: 49
Registriert: Do 20. Mär 2014, 09:07
Wohnort: Oberhausen
Betriebsweise:
Imker seit: 2015
Anzahl Völker: 0

Re: Standplatz der Bienenbeuten

Beitragvon BieWie » Mo 24. Mär 2014, 14:16

LG Marc

Wer den Honig liebt, darf den Stachel nicht scheuen.
BieWie
Putzbiene
 
Beiträge: 129
Registriert: Do 13. Mär 2014, 14:20
Wohnort: Pirmasens
Betriebsweise:
Imker seit: 2014
Anzahl Völker: 3

Re: Standplatz der Bienenbeuten

Beitragvon bienchen » Di 25. Mär 2014, 15:48

Hi zusammen,

ich will 3 Bienenvölker aufstellen!
Ich habe mir gestern den Platz angeschaut, es ist eine Baumschonung. Die Bienenvölker sollen zwischen junge Bäumchen (Soldaten) und direkt am Weg stehen. Manchmal kommen Pilzsucher aber auch 2 Reiter vorbei. Ansonsten ist es ein bisschen abgelegen (man kann diese nicht von der Hauptstraße aus sehen).

Kann ich diese so aufstellen?

LG
bienchen
Rundmade
 
Beiträge: 18
Registriert: So 23. Mär 2014, 16:00
Betriebsweise:
Imker seit: 2014
Anzahl Völker: 11

Re: Standplatz der Bienenbeuten

Beitragvon BeeTV84 » Mi 26. Mär 2014, 08:36

Puh, also ich hätte da schon ein paar Bauchschmerzen, wenn die direkt am Wegrand stehen. Wenn ein Pferd gestochen wird und dieses dann durchgeht, kann es auch übel enden :?

Hast du ein Foto von der Situation ?
Folgende Honigsorten könnten über meine Homepage bestellt werden:

- Raps ( cremig )
- Raps / Akazie ( cremig )
- Akazie ( flüssig )
- Linde ( flüssig )

BeeTV84
Admin
 
Beiträge: 1047
Registriert: Do 27. Feb 2014, 13:52
Wohnort: Grevenbroich
Betriebsweise:
Imker seit: 2013
Anzahl Völker: 10

Re: Standplatz der Bienenbeuten

Beitragvon Nikami » Sa 29. Mär 2014, 16:17

Wie weit weg sollten die Beuten von einem Weg stehen? Gibt es da eine Richtlinie :?:
Benutzeravatar
Nikami
Rundmade
 
Beiträge: 15
Registriert: Do 6. Mär 2014, 10:52
Wohnort: Burghausen
Betriebsweise:
Imker seit: 0
Anzahl Völker: 0

Re: Standplatz der Bienenbeuten

Beitragvon BeeTV84 » Mo 31. Mär 2014, 06:51

Ob es da einen festgelegten Wert gibt, weiß ich nicht, aber unter 10m würde ich persönlich ungern gehen. Gibt nur Palaver :mrgreen:
Folgende Honigsorten könnten über meine Homepage bestellt werden:

- Raps ( cremig )
- Raps / Akazie ( cremig )
- Akazie ( flüssig )
- Linde ( flüssig )

BeeTV84
Admin
 
Beiträge: 1047
Registriert: Do 27. Feb 2014, 13:52
Wohnort: Grevenbroich
Betriebsweise:
Imker seit: 2013
Anzahl Völker: 10

Re: Standplatz der Bienenbeuten

Beitragvon brandmeister09 » Mo 31. Mär 2014, 11:57

Das mit dem Abstand zum Weg ist egal aber wenn wie bei mir die bienen 2m neben einem Weg stehen soll eine min 2 m Hohe Hecke davor sein das die Bienen dadrüber Fliegen und über den Köpfen der Wanderer hinweg brausen !
Was ich auch schon beobachtet habe das wenn die Bienen vor einem Maschendrahtzaun stehen egal ob 50cm oder 2 m sie lieber drüberweg fliegen statt durch die Maschen , die meisten Bienen zumindestens !

Gruss Brandmeister
Das Leben kann so Schön sein !

Gruss Brandmeister09
Benutzeravatar
brandmeister09
Fütterbiene
 
Beiträge: 263
Registriert: Sa 15. Mär 2014, 11:16
Wohnort: Bonner Raum
Betriebsweise:
Imker seit: 2012
Anzahl Völker: 15

Re: Standplatz der Bienenbeuten

Beitragvon werdani » Di 1. Apr 2014, 19:50

Egal, wie weit der Weg weg ist. Du solltest auf jeden Fall versichert sein. Das geschieht meist über den örtlichen Imkerverein.

Zum Thema Diebstahl: Hier bei uns in der Region (zentrales Niedersachsen) werden seit Jahren immer wieder Bienenvölker gestohlen. Zuletzt ganz in der Nachbarschaft 12 (!) Völker in einer Nacht.
Da scheint ein "Spezialist" unterwegs zu sein. Also: Such dir deinen Stellplatz mit Bedacht aus.
Herzliche Grüße aus Nienburg/Weser

Jürgen

und immer dran denken: Lieber Frühlingserwachen als spät rechts einschlafen.
werdani
Stift
 
Beiträge: 3
Registriert: Di 1. Apr 2014, 19:23
Wohnort: Nienburg/Weser
Betriebsweise:
Imker seit: 0
Anzahl Völker: 1

Re: Standplatz der Bienenbeuten

Beitragvon bienchen » Di 1. Apr 2014, 20:52

Hallo, ich habe meine Bienenvölker ca. 5m von Weg entfernt aufgestellt,
sodas das Flugloch von Weg abgewendet ist.
Hatte leider keine andere Stellmöglichkeit!

Wollte eigendlich meine Bienen im Kleingarten halten, weiß jedoch nicht ob die Vereinsmitglieder dafür stimmen.
Könnt Ihr mir ein paar Vor- und Nachteile auflisten?
Sind Bienen für Nachbarskinder gefährlich, wenn Flugloch nicht zum Nachbar zeigt

Vielen Dank!
bienchen
Rundmade
 
Beiträge: 18
Registriert: So 23. Mär 2014, 16:00
Betriebsweise:
Imker seit: 2014
Anzahl Völker: 11

Re: Standplatz der Bienenbeuten

Beitragvon Bosco » Mi 2. Apr 2014, 08:31

Liebe Grüße Chris
Incertum quo fata ferunt
Benutzeravatar
Bosco
Puppe
 
Beiträge: 49
Registriert: Do 20. Mär 2014, 09:07
Wohnort: Oberhausen
Betriebsweise:
Imker seit: 2015
Anzahl Völker: 0

Re: Standplatz der Bienenbeuten

Beitragvon bienchen » Sa 26. Apr 2014, 08:09

bienchen
Rundmade
 
Beiträge: 18
Registriert: So 23. Mär 2014, 16:00
Betriebsweise:
Imker seit: 2014
Anzahl Völker: 11

Re: Standplatz der Bienenbeuten

Beitragvon BeeTV84 » Sa 26. Apr 2014, 09:59

Folgende Honigsorten könnten über meine Homepage bestellt werden:

- Raps ( cremig )
- Raps / Akazie ( cremig )
- Akazie ( flüssig )
- Linde ( flüssig )

BeeTV84
Admin
 
Beiträge: 1047
Registriert: Do 27. Feb 2014, 13:52
Wohnort: Grevenbroich
Betriebsweise:
Imker seit: 2013
Anzahl Völker: 10

Re: Standplatz der Bienenbeuten

Beitragvon brandmeister09 » Sa 26. Apr 2014, 13:05

Hi
Ist die parzelle eigentum oder gemietet?
Steht den was von kleintierhaltung oder bienenhaltung in der satzung der kleingartenanlage?
Und gibt es den alergiker in der gartenalnlage?
Meine nachbarin ist hochgradig erlergisch gegen bienengift aber sie hattee nix dagegen sondern fand das sogar gut!
Und die argumente des vorstandes sind ja schwachsinig wenn kinder einen schwarm in die hände bekommen! :lol: die sind doch nicht blöd die wissen auch das die stechen konnen!!!
Und hast du sie den gefragt was sie gegen einen natürlichen bienenschwarm machen? Und was sie mit hornissennestern machen und drauf hingewiesen das wenn die antwort kommt die machen wir weg das die unter schutz stehen!!
Ich würdenochmal erst mit den einzelnen mitgliedern reden und dann nochmal bei der versamlung darüber abstimmen lassen im gespräch mit den einzelnen mitgliedern wirst du bestimmt viele umstimmen können!
Versuchs nochmal
Das Leben kann so Schön sein !

Gruss Brandmeister09
Benutzeravatar
brandmeister09
Fütterbiene
 
Beiträge: 263
Registriert: Sa 15. Mär 2014, 11:16
Wohnort: Bonner Raum
Betriebsweise:
Imker seit: 2012
Anzahl Völker: 15

Re: Standplatz der Bienenbeuten

Beitragvon bienchen » Sa 26. Apr 2014, 14:59

bienchen
Rundmade
 
Beiträge: 18
Registriert: So 23. Mär 2014, 16:00
Betriebsweise:
Imker seit: 2014
Anzahl Völker: 11

Re: Standplatz der Bienenbeuten

Beitragvon Frankenbiene » Sa 26. Apr 2014, 16:00

Schau dich nach einem anderen Standplatz um,wenn es schon so los geht in der Kleingartenanlage oder lasse sie wo sie im Moment stehen.
Als Anfänger ist es immer schwer einen geeigneten Standplatz zu finden,aber nach einer Zeit wenn die Leute mal wissen das du Bienen hast ist es leichter,mir werden in den Gesprächen mit den Leuten jetzt schon für nächstes Jahr Plätze angeboten.Auch achte ich jetzt schon darauf was alles so blüht,das habe ich ohne Bienen alles nicht gesehen.
...............

Mfg der Thorsten
Benutzeravatar
Frankenbiene
Fütterbiene
 
Beiträge: 281
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 18:36
Wohnort: Kronach
Betriebsweise:
Imker seit: 2014
Anzahl Völker: 10


Zurück zu Anfänger fragen - Profis antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

Information

Das Team • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde

Social

cron