[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4752: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4754: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4755: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4756: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
Das Imkerforum • Thema anzeigen - Zuchtstoff

Zuchtstoff

Alle Fragen, die einen Anfänger und Jungimker beschäftigt

Zuchtstoff

Beitragvon Benni » Do 1. Mai 2014, 14:25

Ich habe gerade ein Video von einen Youtuber gesehen https://www.youtube.com/watch?v=hfKfYvguPf4 hat jemand erfahrung damit?
Benutzeravatar
Benni
Puppe
 
Beiträge: 70
Registriert: Fr 7. Mär 2014, 14:58
Wohnort: Waldviertel, Österreich
Betriebsweise:
Imker seit: 2013
Anzahl Völker: 7

Re: Zuchtstoff

Beitragvon k-schr » Do 1. Mai 2014, 16:47

Wenn du Züchten willst ist das ein sehr gutes Tool, da man auch errechnet bekommt was für eine Zuchtkönigin man ungefähr heraus bekommt und detailierte Stammbaum-Infos bekommt.

Aber wie gesagt, eigentlich nur was für Reinzüchter...

Wenn du gute Wirtschafts-Kö haben willst, kannst du dir Weiselzellen, Larven oder unbefruchtete bzw. befruchtete Kö bei deinem Züchter in der Nähe besorgen.
Oder du ziehst halt immer wieder aus deinen besten Völkern nach und bringst sie dann zu einer Belegstelle. Dies ist die günstigste Varriante. Normalerweise Kostet eine Belegstellen Begattung ca. 2€ und deine Kö ist ja kostenlos.

Wenn du aber Züchter werden willst und deine Kö kören lässt und verkaufen willst, ist dies einer der wichtigsten Tools!
Gruß Kai :D
Benutzeravatar
k-schr
Fütterbiene
 
Beiträge: 182
Registriert: Sa 8. Mär 2014, 18:25
Wohnort: Meckenheim/Pfalz
Betriebsweise:
Imker seit: 2012
Anzahl Völker: 8

Re: Zuchtstoff

Beitragvon Frankenbiene » Do 1. Mai 2014, 17:17

Auch gesehen richtig gut für Später.
...............

Mfg der Thorsten
Benutzeravatar
Frankenbiene
Fütterbiene
 
Beiträge: 281
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 18:36
Wohnort: Kronach
Betriebsweise:
Imker seit: 2014
Anzahl Völker: 10


Zurück zu Anfänger fragen - Profis antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

Information

Das Team • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde

Social

cron