Irgendwo hab ich gelesen oder gehört, wenn Bienen am Flugloch sitzen und sterzeln, wollen sie den Duft der Königin nach draussen bringen, um anderen Bienen zu sagen wo sie hin müssen.
Bedeutet das im Umkehrschluß, das es auch einen Duft zum verteilen gibt, sprich, eine Königin im Stock ist. Oder hat auch ein weiselloses Volk auch Gründe zum sterzeln?
Ich habe ein Volk, das seit vier Wochen keine Stifte mehr hat (Schwarm abgegangen). Die letzte Brut ist vor 1-2 Wochen ausgelaufen. Es wird Honig gesammelt und das Volk verhält sich normal. Für einen Weiselprobe habe ich keine Wabe da.
Vielleicht ist ja eine drin. Das Wetter war in letzter Zeit ja nicht so gut, das sie eventuell noch nicht begattet ist.
Bei der letzten Durchsicht hab ich einige Bienen auf das Anflugbrett gekehrt, von denen einige gesterzelt haben. Was haben die da getan?