hab mich ja eben schon vorgestellt und nerve nun schon mal mit der ersten Frage

Gerade eben ist die erste Lieferung von Bienen-Voigt eingetroffen.
-Rähmchen
-Mittelwände
-Imkermeißel
-Abkehrbesen
-Smoker
-Imkerhemd
-usw.
Die Beuten habe ich woanders bestellt und die werden wohl noch zwei Wochen auf sich warten lassen.
Jetzt mal die erste Frage. Ich weiß, darüber hätte ich mir auch vorher Gedanken machen können

Beim einlöten ist immer von einem Trafo die Rede. Habe aber hier und da auch mal was von einem Autobatterieladegerät gelesen (hätte nämlich zufällig eins rumfliegen und bräuchte mir dann keinen Trafo kaufen). Nur sind die Meinungen da so verschieden, dass ich lieber mal fragen wollte wie ihr das so seht. Funktioniert das überhaupt? Bekommt man da keine gewischt wenn man mal aus versehen an den Draht oder die Klemmen kommt? Hab da ein bisschen Schiß

Für eure Antworten bin ich euch echt dankbar. Würde gerne gestern schon anfangen, jetzt wo das ganze Zeug schon mal quer durch´s Wohnzimmer aufgebaut ist

Liebe Grüße
Marc