von BeeTV84 » Mi 2. Jul 2014, 07:43
Hab dieses Jahr mit der Gabel entdeckelt. Geht ja doch relativ fix. Bei größerer Menge und Dickwaben ist ein Messer ganz gut, aber man erhält ziemlich viel Verschnitt, den man dann nochmal in einem Sack schleudern muss. Oder man verwertet ihn, die den Deckelwachs, direkt weiter.
Folgende Honigsorten könnten über meine Homepage bestellt werden:
- Raps ( cremig )
- Raps / Akazie ( cremig )
- Akazie ( flüssig )
- Linde ( flüssig )