Naja nicht so toll bei meinem ersten Beitrag gleich ne Panne.
Bisher habe ich mein Jungvolk gleichmässig mit Zuckerteig gefüttert.
Nun sollte das mit Zuckersirup etwas schneller gehen. Bei meiner Beute (Hartkunststoffbeute)ist eine Futterzarge dabei, welche oben als Deckel draufkommt und vom Prinzip wie eine Schublade funktioniert. Im hinteren Bereich des festen Schubladenrahmens hat es eine Aussparung wo die Bienen in die Schublade (Kunststoffwanne) rüberklettern können. In der Wanne hat es einen mit Trennschied und Schwimmer abgetrennten Bereich wo sich die Bienen bedienen können. Der restliche abgetrennte Bereich ist praktisch Vorratsraum aus dem das Flüssigfutter über einen Spalt in den Bienenbereich rüberfließt. Am Dienstag Trennschied rein und Wanne vollgefüllt....klappte prima ..jeden Tag nahm der Sirupstand ab. Dann Kontrolle gestern ..

Also Schublade raus...und Sirup durch ein Sieb in andere Wanne..soweit so gut ..aber am Schwimmer und am Trennschied hängen noch ne Menge Bienen durch das hantieren auch mehr oder weniger mit Sirup bekleckert.

Auch die Kunststoffplatte auf welcher die Beute steht mit Wasser abgewischt ..und dennoch war um die Zuckerbienen schon deutlich Unruhe zu beobachten. Ob sich meine Hoffnung erfüllt hat und die Zuckerbienen abgeleckt wurden und wieder in die Beute durften konnte ich nicht sicher beobachten.
Es gab dann ein Rumrennen einiger Wächterbienen und vereinzelt Kämpfe. Das obwohl ich nur ein Volk habe und der nächste Bienenstand 2 km weg ist. Über nacht bis heute hat sich die Lage etwas beruhigt und nur noch vereinzelt versuchen Räuber durch die massive Abwehrmasse durchzukommen
In der halben Stunde in der ich das beobachtet habe kamen nach und nach ..zum Glück jeweils einzeln..8 Räuberbienen..welche deutlich am unentschlossenen Anflug und Suchen zu erkennen sind. Sie werden sofort von Wächterinnen angegriffen/vertrieben oder gar weggetragen.
Klar ..um sowas zu verhindern ..sicherstellen dass keine Bienen "ertrinken" ...im Moment ohne Trennschied mit Korkplatten im Sirup ..klappt prima ..keine badet.
Falls doch mal eine Futterwanne "leergemacht" werden soll/muss habe ich eine Platte mit Bienenflucht gebaut. Hoffe dass ich sie nicht brauche ...und wenn doch dass es funktioniert.
Was noch interessant wäre ..Erfahrungen von Euch ??...haben leicht verklebte Bienen ne Chance wieder in den Stock zu kommen ? Hätte es gut ausgehen können wenn nur Bienen und keine Spritzer vor der Beute gelandet sind ?
Wünsche Euch und Euren Bienen nun dass Alle von Räuberei verschont bleiben.
Gruß Bienentom