Hi Kollegen,
Nachdem es in Niederbayern wieder "warm"wurde (oktoberfestzeit naht

), habe ich seit 3.9. meine Bienen zum 2.ten Mal mit dem Nassenheider Professional bestückt. (290 ml as60, Docht Größe 3). Der Milbenfall war auf ca. 7. pro Tag gefallen, war aber nun am Steigen (ca. 8 pro Tag). Wobei ich doch immer deutliche Schwankungen zwischen 5-12 feststellte.
Das Wetter spielt mit. Seit ca 7. Tagen herrscht "varroawetter"(Temperaturen >20 grad tagsüber und nicht unter 14 in der Nacht). Wobei ich feststellen muss, dass das Wetterportal MeteoBlue immer ca. 2 bis 3 grad tiefer liegt als andere wetterportale. Im Nachhinein korrigiert das Portal aber wieder. Also nicht von zu schlechten Vorhersagen abhalten lassen.
Die Verdunstung schien gut zu sein, lässt sich aber beim "nassi" nur ungefähr ablesen. Kann man aber gut abschätzen.
Der Milbenfall hat aber die ersten Tage sehr schwach eingesetzt , unwesentlich mehr als vorher. Jetzt habe ich aber die letzten 4 Tage nicht mehr kontrolliert. Bin gespannt was es nun bringt.