von BeeTV84 » Mi 3. Sep 2014, 11:28
Das kommt darauf an was du möchtest. Wenn du nächstes Jahr einen "ordentlichen" Honigertrag haben möchtest, macht es wenig Sinn deine Völker zu schröpfen, um daraus neue Völker zu machen.
Wenn du dir sicher bist, was du haben möchtest, kannst du dementsprechend handeln. Bps. Honig aus 2 Völkern, dann benutz die anderen als Zuchtvölker.
Ich kaufe mir wieder neue Völker, damit ich mit den alten Völkern meinen Ertrag erhalte. Ein Volk stelle ich mir dann zurück als Königinnenzucht und aus allen Völkern zusammen mache ich mir evtl 2 Ableger ( je eine Brutwabe aus jedem Volk ). Wenn du das während einer Trachtpause machst, kann sich das Volk bis zur nächsten Tracht wieder "regenerieren".
Folgende Honigsorten könnten über meine Homepage bestellt werden:
- Raps ( cremig )
- Raps / Akazie ( cremig )
- Akazie ( flüssig )
- Linde ( flüssig )