[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4752: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4754: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4755: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4756: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
Das Imkerforum • Thema anzeigen - Varroa Behandlung

Varroa Behandlung

Alle Fragen, die einen Anfänger und Jungimker beschäftigt

Varroa Behandlung

Beitragvon Nike » So 16. Mär 2014, 17:34

Wieviel Ameisensäure bzw. Oxalsäure soll/muss ich mir für 2 Völker besorgen?
Wo kaufe ich die am Besten?
Nike
Rundmade
 
Beiträge: 10
Registriert: Do 6. Mär 2014, 10:57
Wohnort: Hagen
Betriebsweise:
Anzahl Völker: 0

Re: Varroa Behandlung

Beitragvon Frankenbiene » So 16. Mär 2014, 19:51

Bei uns in Bayern wird sie über den örtlichen Imkerverein bestellt und vom Land mit 50% bezuschusst.
...............

Mfg der Thorsten
Benutzeravatar
Frankenbiene
Fütterbiene
 
Beiträge: 281
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 18:36
Wohnort: Kronach
Betriebsweise:
Imker seit: 2014
Anzahl Völker: 10

Re: Varroa Behandlung

Beitragvon Benni » So 16. Mär 2014, 21:19

Das kommt darauf an bei zweizargern (Zander) sind es so für 2 behandlungen 300 ml, Oxalsäure glaub ich 60 ml.
Ich denke die bekommst eh beim nächsten Bienenladen.
Benutzeravatar
Benni
Puppe
 
Beiträge: 70
Registriert: Fr 7. Mär 2014, 14:58
Wohnort: Waldviertel, Österreich
Betriebsweise:
Imker seit: 2013
Anzahl Völker: 7

Re: Varroa Behandlung

Beitragvon Bosco » Fr 21. Mär 2014, 10:24

Hallo miteinander,
ich wollte mal fragen, da ich durch Recherche auf das Warreimkern gestoßen bin, was ihr davon haltet.
Denn in diesem Sinn wird die Milbe nicht bekämpft sondern man versucht durch die Evolution ein stärkeres Bienenvolk zu erhalten. Bevor ich jetzt hier gesteinigt werde :? ich habe es nur gelesen, auf Nachfrage kann ich ja auch den Link zur PDF datei einstellen, und wollte mal hören was andere Imker dazu sagen. Nochmal es ist nicht meine Meinung, habe es nur gelesen. Fände den Ansatz ja gut, weil man die Bienen dann nicht durch Säure etc behandeln muss. Also wäre Dankbar auf einpaar antworten.

LG Bosco
Liebe Grüße Chris
Incertum quo fata ferunt
Benutzeravatar
Bosco
Puppe
 
Beiträge: 49
Registriert: Do 20. Mär 2014, 09:07
Wohnort: Oberhausen
Betriebsweise:
Imker seit: 2015
Anzahl Völker: 0

Re: Varroa Behandlung

Beitragvon Toddy1182 » Fr 21. Mär 2014, 10:44

Davon hab ich noch nie gehört kannst ja mal eine Pdf reinstellen oder einen Link.
Ich habe die Sommer wie Winterbehandlung nur mit Bienenwohl gemacht also keine Säure und hab zwei starke Völker ausgewintert. Es ist mehr aufwand als zum Beispiel jetzt As weil man im Sommer 4 mal behandelt und das nach einem strickten Zeitplan sonst bringt es nichts, aber ich halte sehr wenig von Säuren. Bei der einbringen von As hört man es ja auch an den Bienen das es nicht wirklich ihr Ding ist beim Bienenwohl haben sie 0 Aufgebraust, einfach beträufelt und gut war es.
Toddy1182
Fütterbiene
 
Beiträge: 218
Registriert: Fr 7. Mär 2014, 11:19
Wohnort: Aachen
Betriebsweise:
Imker seit: 2013
Anzahl Völker: 7

Re: Varroa Behandlung

Beitragvon Bosco » Fr 21. Mär 2014, 10:56

Ja kann ich verstehen, wer möchte schon mit Säure beträufelt werden. Habe auch einpaar Alternativen gelesen.
Es soll ja auch das Wohl der Biene im Vordergrund stehen. Hier ist der Link. Ich finde einpaar gute Ansätze bzw. Einwände sind dort ganz logisch.
Liebe Grüße Chris
Incertum quo fata ferunt
Benutzeravatar
Bosco
Puppe
 
Beiträge: 49
Registriert: Do 20. Mär 2014, 09:07
Wohnort: Oberhausen
Betriebsweise:
Imker seit: 2015
Anzahl Völker: 0

Re: Varroa Behandlung

Beitragvon th-neuimker » Fr 21. Mär 2014, 19:22

Bei uns gibts die Behandlungsmittel auch über Sammelbestellung über die Vereine zum vergünstigtem Preis.

Ich hatte letztes Jahr noch 4 Völker auf Warré dieses Jahr noch 2. Auch da muss man behandeln. Der Milbe ist die Beutenform und die Betriebsweise egal.Aber es schadet nix sich mal das Warré Buch durchzulesen. Sind finde ich sehr gute, logische Erklärungen drin, die man ohne weiteres auch auf andere Betriebsweisen übertragen kann. Es ist halt sehr bienfreundlich und auf die natürlichen Belange der Biene ausgelegt und nicht auf max. Honigertrag.
Grüße Seb.
Benutzeravatar
th-neuimker
Puppe
 
Beiträge: 65
Registriert: Fr 14. Mär 2014, 10:04
Wohnort: Mittelthüringen
Betriebsweise:
Imker seit: 2012
Anzahl Völker: 8

Re: Varroa Behandlung

Beitragvon Bee Herz 365 » Mi 26. Mär 2014, 21:58

Mit dem Haushalt Schwamm habe ich früher behandelt .Heute mit den dem nach gebauten Liebig Dispenser komme ich gut zurecht, kein aufbrausen der Bienen immer die gleiche Konzentration der Säure AS 85 %. Das ist für die Bienen ganz wichtig eine gleichbleibende Konzentration!!!!!!! Daher gut verträglich!!!!!! Durch anpassen der Docht größe, Anwendung bei verdeckelter Brut. Was durch den Schwamm so nicht im entferntesten erreicht wird!!!!!
Und dieses Jahr werde ich alle Wirtschafts Völker 14 Tage vor der letzten Honig Ernte im Juli, Totale Brut entnahmen für Ableger. Dann wenn die Brut geschlüpft ist, behandeln mit OS beträufeln oder mit Milchsäure besprühen.
Zuletzt geändert von Bee Herz 365 am Di 8. Apr 2014, 21:39, insgesamt 2-mal geändert.
Bee Herz 365
Nymphe
 
Beiträge: 37
Registriert: Sa 8. Mär 2014, 21:07
Betriebsweise:
Anzahl Völker: 0

Re: Varroa Behandlung

Beitragvon Bienen Opa » Do 27. Mär 2014, 16:11

Dauerbehandlung mit gelösten Thymol (Thymol / kristallin, gelöst in Rapsöl) ausserhalb der Trachtzeit.
Oxalsäureverdampfung im Dezember (mit Teelicht)

Sollte im Sommer dennoch mal 1 Milbe fallen, Bienen besprühen :
1/2 Ltr. warmes Wasser / 2 Esslöffel Rapsöl / 4 Esslöffel Zucker (kräftig schütteln)

Optional : 250 Gramm trocknen, feinsten Puderzucker gaaaanz sachte über das Volk streuen (alle 7 Tage / 4 Wochen lang)
LG Wilhelm
Benutzeravatar
Bienen Opa
Puppe
 
Beiträge: 72
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 01:46
Wohnort: Hamburg, schönste Stadt der Welt
Betriebsweise:
Imker seit: 0
Anzahl Völker: 0

Re: Varroa Behandlung

Beitragvon Bosco » Do 27. Mär 2014, 16:19

Liebe Grüße Chris
Incertum quo fata ferunt
Benutzeravatar
Bosco
Puppe
 
Beiträge: 49
Registriert: Do 20. Mär 2014, 09:07
Wohnort: Oberhausen
Betriebsweise:
Imker seit: 2015
Anzahl Völker: 0

Re: Varroa Behandlung

Beitragvon Bienen Opa » Do 27. Mär 2014, 17:00

Mit "Dauerbehandlung" meine ich das, was der Begriff aussagt. Thymol kommt bei mir immer ausserhalb der Trachtzeit zum Einsatz. Anders herum gesag, das Thymol ist das ganze Jahr in der Beute. ("ausserhalb der Trachtzeit natürlich")

Im nächsten Jahr werde ich einmal eine Beute mit Lavendelöl behandeln. Soll auch sehr wirksam sein. Riecht auch besser. :D
LG Wilhelm
Benutzeravatar
Bienen Opa
Puppe
 
Beiträge: 72
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 01:46
Wohnort: Hamburg, schönste Stadt der Welt
Betriebsweise:
Imker seit: 0
Anzahl Völker: 0

Re: Varroa Behandlung

Beitragvon Toddy1182 » Do 27. Mär 2014, 17:05

Wieviel Wochen hörst du den vor der Tracht auf ?
Toddy1182
Fütterbiene
 
Beiträge: 218
Registriert: Fr 7. Mär 2014, 11:19
Wohnort: Aachen
Betriebsweise:
Imker seit: 2013
Anzahl Völker: 7

Re: Varroa Behandlung

Beitragvon Bienen Opa » Do 27. Mär 2014, 17:10

2 Wochen vor dem Aufsetzen des Honigraumes setze ich das Thymol ab. 2 Wochen reichen zum Durchlüften.
Kommt der Honigraum runter, kommt noch am gleichen Tag das Thymol rein.
Das Gute ist, das das Thymol auch in der Brut wirkt und von den Bienen gut vertragen wird.
LG Wilhelm
Benutzeravatar
Bienen Opa
Puppe
 
Beiträge: 72
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 01:46
Wohnort: Hamburg, schönste Stadt der Welt
Betriebsweise:
Imker seit: 0
Anzahl Völker: 0

Re: Varroa Behandlung

Beitragvon th-neuimker » Fr 28. Mär 2014, 11:45

deine Riechnerven müssen aber taub sein :shock: so wie Thymol "stinkt" ;)

empfohlen ist mind. 6 Wochen vor Trachtbeginn. Die Bienen vertragen ja auch Futterhonig innerhalb der Beute in den Honigraum, ich möchte das nicht im Glas haben oder machst du Thymolhonig?
Grüße Seb.
Benutzeravatar
th-neuimker
Puppe
 
Beiträge: 65
Registriert: Fr 14. Mär 2014, 10:04
Wohnort: Mittelthüringen
Betriebsweise:
Imker seit: 2012
Anzahl Völker: 8

Re: Varroa Behandlung

Beitragvon Toddy1182 » Fr 28. Mär 2014, 15:32

Was ist den Gesetz? Dachte bis jetzt das 6 Wochen sogar Gesetz sind.
Toddy1182
Fütterbiene
 
Beiträge: 218
Registriert: Fr 7. Mär 2014, 11:19
Wohnort: Aachen
Betriebsweise:
Imker seit: 2013
Anzahl Völker: 7

Re: Varroa Behandlung

Beitragvon Bienen Opa » Fr 28. Mär 2014, 19:28

LG Wilhelm
Benutzeravatar
Bienen Opa
Puppe
 
Beiträge: 72
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 01:46
Wohnort: Hamburg, schönste Stadt der Welt
Betriebsweise:
Imker seit: 0
Anzahl Völker: 0


Zurück zu Anfänger fragen - Profis antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

Information

Das Team • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde

Social

cron