Hallo zusammen, ich habe mal ein paar Fragen:
Volk 1: Das sitzt auf Futterwabe (Fw), Brutwaben(Bw), Bw,Bw, Rähmchen mit leerer Mitteleand(schon eine Seite zur Hälfte ausgebaut) und einer Fw, dann zum Schluss das Trennschied. Honigraum ist seit 2 Wochen drauf, aber noch nix ausgebaut und die Mittelwände sind komplett neu. Ich hoffe das hängt mit dem Wetter zusammen. Die 3 Brutwaben sind auf jeder Seite zur Hälfte teilweise 2/3 voll mit verdeckelter Brut, der Rest verdeckelter Honig vom letzten Jahr. Habe ich die leere Mittelwand zu früh gegeben?
Volk 2 welches mir Sorgen macht, sitzt auf:
Fw,Bw,Bw,Drohenwabe,Fw und der Honigraum ist auch seit 2 Wochen drauf. Soll ich den Honigraum wieder runter nehmen,weil das Volk noch zu klein ist? Die Drohenwabe war eine leerer Rahmen ohne Draht, welcher jetzt zur Hälfte ausgebaut ist. Ich hatte Anfangs noch einen Rahmen mit Mittelwand drin, der wurde aber nicht angerührt. Die Drohenwabe habe ich drin,weil ich die eigentlich schneiden wollte. Heute wollte ich die raus nehmen und ein Rähmchen mit leerer Mittelwand geben, aber da lief die Königin drauf rum und ich hab mich nicht getraut. Soll ich die leere Mittelwand zusätzlich hinzugeben oder die Drohenwabe ersetzen oder gar nix machen????
Danke für eure Hilfe!