ich hatte bis Ende September ein schwaches und ein mittelmäßiges Volk. Diese beiden Völker wollte ich am 1. Oktober miteinander vereinen.
Habe die beiden Beuten mit beiden Königinnen übereinander gestellt und mit durchlöchertem Zeitungspapier getrennt. Da ich keine Königin abdrücken wollte dachte ich, ich lasse es den Bienen selber entscheiden mit welcher Königin sie ins neue Jahr gehen.
Eine Woche später waren aber immer noch beide Königinnen drin. Die Zeitung nicht weiter angefressen. Somit legte ich die Gänge frei.
Eine weitere Woche später waren aber immer noch beide Königinnen (die nicht mal miteinander „verwandt“ sind) im Kasten. Daraufhin entfernte ich die Zeitung komplett und fütterte nochmal, um vielleicht etwas „Reiz“ und Druchlaufverkehr reinzubringen.
Heute Mittag, wieder eine Woche später, war ich nochmal dort. Viele Bienen fliegen, tragen Pollen ein, haben aber kein Futter abgenommen. Und, natürlich waren immer noch beide Königinnen übereinander.
Meine Frage nun, soll ich die Bienen einfach machen und sie so in die Winterruhe gehen lassen? Oder soll ich mich für eine Königin entscheiden? Ich möchte ungern das Risiko eingehen, dass sich vielleich 2 Wintertrauben bilden, die letzten Endes beide zu schwach sind den Winter zu überstehen. Vielleicht wärmen sie sich aber auch gegenseitig? Eigentlich will ich nicht mehr großartig rumbauen und zu sehr stören, da wir schon Ende Oktober haben, aber mit so einem Fall habe ich nun wirklich nicht gerechnet.

Was würdet ihr tun? Stehen lassen? Knallhart die beiden Brutnester samt Königin zusammenlegen? Eine Königin abdrücken und vereinen?
Vielen Dank für eure Antworten.