von Der Bienenmensch » So 20. Apr 2014, 13:07
hey,
ich sehe das auch so mit einer brutwabe, das mache ich soger bei deutsch normal, also noch kleinere waben. beetv84 hat ja einen außenstandort, sodass die flugbienen nicht verloren gehen. die pollenwbe ist nicht unbedingt nötig, es reicht wenn die brutwabe einene pollenkranz hat. ansonsten naürlich eine futterwabe. allerdings bilde ich ableger nach pia aumaier, also so dass die brutwabe direkt am eingeengten flugloch an der zarden- oder ablegerkastenwand hängt, dann eine mittelwand und dann die futterwabe, sodass die mittelwand schnell ausgebaut wird.
gruß der bienenmensch